Zwei schwere Verkehrsunfälle am Samstagnachmittag

(ots) - 
   Zu zwei schweren Verkehrsunfällen mussten Einsatzkräfte von 
Feuerwehr und Rettungsdienst am Samstagnachmittag ausrücken.
   Der erste schwere Unfall ereignete sich um 14.40 Uhr auf der A 42 
in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen 
Gelsenkirchen-Heßler und Gelsenkirchen-Zentrum. Aus unbekannter 
Ursache war ein Motorradfahrer in das Heck eines vor ihm fahrenden 
PKW geprallt. Durch den Unfall wurde der Mann so schwer verletzt, 
dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen 
werden musste. Während der Hubschrauberlandung musste die 
Fahrtrichtung Dortmund komplett gesperrt werden. Feuerwehr und 
Rettungsdienst waren mit Notarzt, Rettungswagen und einem 
Löschfahrzeug vor Ort.
   Der zweite Unfall ereignete sich um 15.32 Uhr im Wendehammer einer
verkehrsberuhigten Straße in Erle. Im Ihmenkampsweg verunfallte  eine
ältere Dame aus bisher ungeklärter Ursache beim Ausparken ihres 
Fahrzeuges. Dabei prallte sie zunächst mit der Front ihres Wagens 
gegen die Wand einer Garage und kam dann im Vorgarten eines Hauses 
zum Stehen. Die Fahrertür des PKW wurde durch den Aufprall so stark 
verformt, dass erst Einsatzkräfte der Feuerwehr die Tür zu der Dame 
aufbrechen konnten. Anschließend wurde die Frau schonend aus ihrem 
Wagen gerettet und in ein Krankenhaus transportiert.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Simon Heußen
Telefon: 0209 / 1704 - 905
Fax: 0209 / 1704 - 282
E-Mail: simon.heussen(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2016 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429135
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zwei schwere Verkehrsunfälle am Samstagnachmittag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




