- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Betrüger fordert Geld von Rentner
(ots) - Meinersen 29.03.2016
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der ein
Unbekannter von seinem potentiellen Opfer telefonisch Geld für
angebliche Spielschulden fordert.
Der jüngste Fall ereignete sich am Dienstag vergangener Woche in
Meinersen. Hierbei wurde ein 67-jähriger aus dem Ort von einem
Unbekannten mit unterdrückter Nummer angerufen. Dieser mit vermutlich
osteuropäischem Akzent sprechende Mann gab sich als Angehöriger des
Polizeikommissariats Meinersen aus und signalisierte dem Rentner,
dass gegen ihn eine Anzeige wegen Spielschulden vorliegen würde. Man
könne sich kurzfristig außergerichtlich einigen, ansonsten würde am
Folgetag der Gerichtsvollzieher bei dem 67-jährigen zu Hause
erscheinen und 1.200 Euro Kosten eintreiben. Hinzu kämen Anwalts- und
Gerichtskosten in einer Gesamthöhe von rund 15.000 Euro.
Um dieses Szenario abzuwenden, sei eine unbedingte
Blitzüberweisung per Internet in Höhe von 4.800 Euro notwendig. Der
Unbekannte Anrufer teilte dem Rentner weiterhin mit, dass es in
Meinersen 87 gleichgelagerte Fälle gebe, ein Großteil der
vermeintlichen Schuldner aber bereits überwiesen habe. Der 67-jährige
würde sich unter den letzten sieben verbliebenen Schuldnern befinden.
Wenn er die Überweisung getätigt habe, solle er anschließend
telefonisch Kontakt zur Staatsanwaltschaft aufnehmen, damit das
Verfahren eingestellt werden könne. Das Ganze müsse aber bis
spätestens um 12 Uhr geschehen sein, da ansonsten eine Frist ablaufen
würde. Als Rufnummer der Staatsanwaltschaft wurde ein Anschluss mit
Berliner Vorwahl (030) genannt.
Dem 67-jährigen kam das Ganze äußerst suspekt vor, so dass er im
Anschluss bei der Polizei in Meinersen anrief. Die Beamten teilten
dem Rentner diesbezüglich mit, dass er um ein Haar einem Betrüger
aufgesessen wäre und warnen ausdrücklich vor dieser neuen Masche.
Weitere mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei
in Meinersen, Telefon 05372/97850, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeiinspektion Gifhorn
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt: Meinersen
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeiinspektion Gifhorn
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...