- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Ausgedehnter Hausbrand

(ots) -
Im Einsatz waren alle drei Wachen der Berufsfeuerwehr mit dem
Rettungsdienst, einem Notarzt, einem Notfallseelsorger, dem
Feuerwehrkran und dem Führungsdienst sowie die Einheiten
Giesenkirchen, Schelsen, Odenkirchen und Rheydt der Freiwilligen
Feuerwehr, insgesamt 90 Einsatzkräfte. Der Malteser Hilfsdienst sowie
das Deutsche Rote Kreuz versorgten die Einsatzkräfte.
Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand auf
der Trimpelshütter Straße gerufen, der sich zu einem ausgedehnten
Hausbrand ausweitete. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits
dichter Rauch aus allen Fenstern des 1. Obergeschosses des
Einfamilienhauses. Kurz darauf zündete das Obergeschoss und das
Dachgeschoß durch und es entwickelte sich ein ausgedehnter Hausbrand,
der mit vier Angriffstrupps jeweils unter Atemschutz und mit C-Rohr
sowie von einer Drehleiter mit Wenderohr aus bekämpft wurde. Die
Eltern hatten das Gebäude mit ihren drei kleinen Kindern in letzter
Sekunde eigenständig und unverletzt verlassen können. Die Familie
wurde sicherheitshalber mit einem Rettungswagen in Begleitung eines
Notfallseelsorgers der Feuerwehr in ein Krankenhaus gebracht.
Zur besseren Erreichbarkeit und für den Teilabriss des von der
Straße zurückliegenden Gebäudes wurde der Feuerwehrkran mit
Personenkorb eingesetzt. Das Ablöschen der Brandnester gestaltet sich
dabei als sehr langwierig, da zwei an das Brandhaus angebaute Gebäude
über die Holzbalkendecken mit diesem in Verbindung stehen und sich
das Feuer schon in diese Decken hinein gefressen hatte. Zur Kontrolle
setzte die Feuerwehr auch eine Wärmebildkamera ein.
Die NEW schaltete die betroffenen Gebäude von Strom und Gas frei,
ein Statiker des Bauordnungsamtes unterstützte die Feuerwehr. Das
Haus ist unbewohnbar, die Entstehungsursache wird noch von der
Polizei ermittelt. Die Trimpelshütter Straße bleibt für die Dauer des
Einsatzes auch weiterhin voll gesperrt. Der Einsatz kann sich noch
weit in den Sonntagabend hinein ziehen.
Einsatzleiter: Brandamtsrat Stefan Nießen
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
Pressebetreuung: 02166/9786535
E-Mail: leitstelle.feuerwehr(at)moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr M
Ansprechpartner: FW-MG
Stadt: Mönchengladbach-Giesenkirchen, Trimpelshütte, 10.04.2016, 7:46 Uhr , Trimpelshütter Straße
Keywords (optional):
brand,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr M
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...