(UL) Merklingen - Auf den Mast gerauscht / Betrunken war ein Autofahrer, der am Sonntag in Merklingen einen Unfall verursachte.
(ots) - Gegen 18.15 Uhr fuhr der Mann mit seinem Auto durch
die Industriestraße. Plötzlich kam er mit dem BMW nach rechts. Er
stieß gegen einen Laternenmast. Dabei entstand zum Glück nur
Sachschaden. Der dürfte aber nach einer ersten Schätzung der Polizei
mehrere Hundert Euro betragen. Die Polizei bemerkte an der
Unfallstelle schnell, dass der 57-Jährige am Steuer stark betrunken
war. Deshalb musste er eine Blutprobe abgeben. Seinen Führerschein
behielten die Polizisten gleich ein. Der Mann sieht jetzt einem
Strafverfahren entgegen.
Hinweis der Polizei: Gerade bei schweren Verkehrsunfällen ist
häufig Alkohol im Spiel. Denn Alkohol schränkt die Wahrnehmung ein,
führt zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und
Entfernungen, verengt das Blickfeld, beeinträchtigt Reaktion und
Koordination und er enthemmt. Diese gefährliche Mischung birgt ein
hohes Gefahrenpotenzial. Deshalb empfiehlt die Polizei, Alkoholgenuss
und Fahren konsequent zu trennen. Damit alle sicher ankommen.
++++++++++ 0638381
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2016 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433815
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (UL) Merklingen - Auf den Mast gerauscht / Betrunken war ein Autofahrer, der am Sonntag in Merklingen einen Unfall verursachte."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).