ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(BC) Ingoldingen - Motorrad und Fahrrad prallen zusammen - Leichte Verletzungen zogen sich die Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Sonntag bei Hochdorf zu.

ID: 1433838

(ots) - Gegen 17.15 Uhr verließ ein 63-jähriger
Motorradfahrer Hochdorf in Richtung Degernau. Kurz nach dem
Bahnübergang wollte er trotz Überholverbot einen Fahrradfahrer
überholen. Dieser wollte zum gleichen Zeitpunkt nach links auf einen
Radweg wechseln. Der 14-Jährige gab beim Abbiegen kein Handzeichen.
Die Folge war ein Zusammenstoß, bei dem beide Beteiligten stürzten.

Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de

++++637216




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (KA) Karlsruhe - Knapp drei Jahre alter Bub von Straßenbahn erfasst  (683) Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugensuche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2016 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433838
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (BC) Ingoldingen - Motorrad und Fahrrad prallen zusammen - Leichte Verletzungen zogen sich die Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Sonntag bei Hochdorf zu."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr