ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kassel/Korbach:



Verein Bürger und Polizei Kassel:



Zwei Fälle der "Kasseler Polizeimedaille" bei XY-Preis des ZDF mit im Rennen

ID: 1435218

(ots) - Drei mutige Frauen aus Kassel und Korbach, die Ende
Januar vom Verein Bürger und Polizei Kassel und dem Polizeipräsidium
Nordhessen für ihr couragiertes Einschreiten bei schweren Straftaten
mit der "Kasseler Polizeimedaille" ausgezeichnet worden waren, sind
mit ihrem vorbildlichen Verhalten jetzt auch im Rennen um den
diesjährigen XY-Preis des ZDF. Die beiden Fälle, in denen Hemely Denk
und Kristina Rein (beide aus Korbach) und Susanne Andreas aus Kassel
bedrohten Frauen in letzter Sekunde mutig zu Hilfe kamen, sind in der
Vorauswahl zum diesjährigen Zivilcourage-Preis der Sendung
"Aktenzeichen XY... ungelöst" des ZDF. "Das ist eine tolle Nachricht
und bestätigt auch die Entscheidung unseres Vereins, diese drei
mutig, couragiert und umsichtig handelnden Frauen mit der "Kasseler
Polizeimedaille" auszuzeichnen", freut sich Vereinspräsident Eckhard
Sauer.

Zwei junge, mutige Frauen aus Korbach griffen beherzt ein

Hemely Denk und Kristina Rein aus Korbach hörten am 23. Mai 2015
die Hilfeschreie einer Frau, eilten in Richtung der Schreie und sahen
einen ihnen unbekannten Mann, der eine Frau an den Haaren gepackt
hatte, über die Straße schleifte und dabei schrie, dass er sie
umbringen werde. Mehrere Zeugen riefen, dass der Mann die Frau
loslassen solle, handelten aber selber nicht. Die beiden jungen
Frauen griffen beherzt ein und zerrten den Angreifer von der Frau
weg. Erst als die Polizei den Mann festnahm und ein Taschenmesser vom
Boden aufhob, realisierten die jungen Frauen die Bewaffnung des
Täters und die Gefahr, in der sie bei ihrer mutigen Tat schwebten.

Kasselerin half, gefährlichen Messerangriff abzuwehren und Täter
festzunehmen

Susanne Andreas aus Kassel ermöglichte durch ihr beherztes und
couragiertes Eingreifen der Kasseler Polizei am 7. Juni 2015 die
Festnahme eines offenbar geistig verwirrten 22-jährigen Mannes, der




eine junge Türkin und ihre 14-jährige Tochter auf der Straße mit
Messern angegriffen und dabei die Tochter verletzt hatte. Ende März
fand die Verhandlung vor dem Landgericht Kassel statt. Mit Urteil der
6. Großen Strafkammer wurde der 22-Jährige in einem psychiatrischen
Krankenhaus untergebracht.

Filmbeiträge in Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst"

Die Verfilmungen der couragierten Taten werden in lockerer Folge
in der Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" ab 11. Mai zu sehen
sein. Insgesamt sechs Fälle vorbildlichen Verhaltens werden bis zum
Herbst in kleinen Filmbeiträgen vorgestellt. Im Oktober entscheidet
dann eine 11-köpfige Fachjury über die Vergabe der drei diesjährigen
XY-Preise, die mit jeweils 10.000,- Euro dotiert sind. Die
Preisübergabe durch Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière findet
am 1. November 2016 im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin statt.

Preise für Zivilcourage

Seit 15 Jahren würdigt der "XY-Preis" Personen, die sich auf
beispielhafte Weise im Kampf gegen Kriminalität für Mitmenschen
eingesetzt haben. Die "Kasseler Polizeimedaille" gibt es seit dem
Jahr 2000. Am 26. Januar 2016 wurde sie bereits zum siebzehnten Mal
verliehen. "Wir melden in jedem Jahr unsere Preisträger der "Kasseler
Polizeimedaille" mit ihren Fällen auch der für die Auswahl zum
"XY-Preis" zuständigen Redaktion Eduard Zimmermann DKF Deutsche
Kriminal-Fachredaktion GmbH", sagt Wolfgang Jungnitsch,
Geschäftsführer des Vereins Bürger und Polizei in Kassel.

Zwei Männer aus Spangenberg erhielten 2008 beide Preise

"Diese Zusammenarbeit ist sehr erfolgreich. Im Jahr 2008 erhielten
Michael Pieper und Peter Dahnke aus Spangenberg zunächst die
"Kasseler Polizeimedaille" und wurden für ihre couragierte Tat ein
halbes Jahr später auch mit dem "XY-Preis" des ZDF ausgezeichnet",
erläutert er. Die beiden Männer hatten am 15. Juli 2007 den
Missbrauch von zwei Jungen auf dem Kasseler BuGa-Gelände vereitelt
und für die Festnahme der Täter gesorgt.

Wolfgang Jungnitsch Geschäftsführer des Vereins Bürger und Polizei
Kassel e.V. 0176 - 53 66 99 41




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh(at)polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ahaus - Unfallflucht auf der Böcklerstraße  Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Monheim am Rhein - 1604058
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2016 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1435218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KS
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kassel/Korbach:



Verein Bürger und Polizei Kassel:



Zwei Fälle der "Kasseler Polizeimedaille" bei XY-Preis des ZDF mit im Rennen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr