- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Ereignisreicher Nachmittag mit tragischem Ausgang

(ots) -
Um 15:47 Uhr meldete eine Zeugin, eine untergegangene Person im
Entenfang. Die Zeugin gab an, dass die Person ins Wasser gegangen ist
um einen Hund zu retten. Aber ca. 50m vom Ufer entfernt plötzlich
untergegangen sei. Beim Eintreffen an der Unglücksstelle, schwamm der
Hund noch im Wasser. Dieser wurde durch einen Taucher der Feuerwehr
an Land gebracht und im späteren Verlauf im Mülheimer Tierheim
untergebracht. Die Taucherstaffel der Feuerwehr Mülheim und der
parallel alarmierten Feuerwehr Duisburg gingen sofort mit drei
Tauchern ins Wasser und suchten nach der Person. Das DLRG Mülheim
unterstützte die Suchmaßnahmen mit zwei weiteren Tauchern und einem
Boot. Der THW-Ortsverband Mülheim unterstütze die Suchmaßnahmen mit
einem Boot und einem speziellen Unterwasserortungssystem. Durch
dieses Spezialgerät, welches durch Spendengelder angeschafft wurde,
konnte nach kurzer Zeit die Person Unterwasser geortet werden. Die
leblose Person wurde durch einen Feuerwehrtaucher an Land gebracht.
Leider konnte die Notärztin nur noch den Tod des ca. 50 Jährigen
Mannes feststellen.
Die Freiwillige Feuerwehr Mülheim wurde zur Besetzung der
entblößten Feuerwachen alarmiert. Diese mussten auch kurz nach
Herstellung der Einsatzbereitschaft zu einem Verkehrsunfall mit 2
beteiligten PKW auf die A40 ausrücken. Bei dem Unfall wurden 2
Personen verletzt. Nachdem der Einsatz auf der Autobahn abgearbeitet
war folgte der nächste Einsatz. Ein gemeldeter PKW-Brand auf der
Mellinghofer Straße entpuppte sich lediglich als geplatzter Kühler.
Somit beschränkten sich die Maßnahmen der Einsatzkräfte auf die
Räumung der Verkehrsfläche.
Das Deutsche Rote Kreuz, Die Johanniter Unfallhilfe und der
Malteser Hilfsdienst wurden aufgrund eines erhöhten
Rettungsdienstaufkommens alarmiert und gingen bis ca. 20 Uhr mit je
einem RTW in Dienst.
Bereits um 13:22 Uhr wurde der Leitstelle eine Rauchentwicklung
aus einer Wohnung auf der Aktienstraße gemeldet. Die ausgerückten
Einheiten der Feuerwachen Heissen und Broich stellen vor Ort zum
Glück nur angebranntes Essen auf dem Herd fest. Die Bewohnerin der
Wohnung wurde mit einer leichten Rauchgasintoxikation einem Mülheimer
Krankenhaus zugeführt.
(FLa)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle(at)muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr M
Ansprechpartner: FW-MH
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Keywords (optional):
unfall, brand,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr M
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...