ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bollschweil-St. Ulrich und Schallstadt-Mengen: Starkregen und Ausgrabarbeiten fördern "Kampfmittel" zu Tage - Entwarnung in beiden Fälle

ID: 1438959

(ots) - LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD

Die starken Regenfälle förderten am Sonntagvormittag (17.4.2016)
am Rande eines Baches im Bollschweiler Ortsteil St. Ulrich einen
zunächst nicht genau definierbaren Gegenstand zu Tage, der dem
äußeren Anschein nach als Fliegerbombe beschrieben wurde. Anwohner
hatten die Polizei verständigt. Experten des
Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) identifizierten den Gegenstand
als sogenannte "Propaganda-Granate", mit der die Streitmächte im 2.
Weltkrieg Flugblätter abgeworfen hatten. Die Granate hat keinen
Zünder und ist somit ungefährlich. Sie wurde vom KMBD geborgen.

Ausgrabarbeiten sorgten am Montagmittag, gegen 12.00 Uhr, auf
einem Grundstück in Schallstadt-Mengen dafür, dass ein Experte des
Kampfmittelbeseitigungsdienstes erneut tätig werden musste. In diesem
Fall handelte es sich um eine stark verrostetes Panzergeschoss, von
dem ebenfalls keine Gefahr ausging. Auch in diesem Fall wurde der
Gegenstand vom KMBD geborgen.

In beiden Fällen waren KEINE Evakuierungs- oder
Entschärfungsmaßnahmen erforderlich.

wr




Rückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ober-Ramstadt / Roßdorf: Diebe gehen leer aus / Zeugen gesucht  Autofahrer fährt Zehnjährige an und flüchtet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2016 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438959
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bollschweil-St. Ulrich und Schallstadt-Mengen: Starkregen und Ausgrabarbeiten fördern "Kampfmittel" zu Tage - Entwarnung in beiden Fälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr