ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Darmstadt/Kranichstein: Zwanzig Minuten abwesend / Versuchter Einbruch im Wickopweg

ID: 1439189

(ots) - Nur zwanzig Minuten waren die Bewohner einer
Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Wickopweg am Montagabend
(18.4.2016) unterwegs. Innerhalb des Zeitraums zwischen 22.10 Uhr und
22.30 Uhr versuchte ein noch unbekannter Täter die Wohnungstür
gewaltsam aufzudrücken, was aber letztlich misslang. Der vermutliche
Zeitpunkt des versuchten Einbruchs war gegen 22.25 Uhr. Ein Bewohner
hatte einen dumpfen Schlag vernommen. Wer darüber hinaus
Beobachtungen machen konnte, wird gebeten, sich unter der Rufnummer
06151/969 0 an die Kriminalpolizei (K21/22) in Darmstadt zu wenden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ++Polizei ermittelt Raser++  Nr. 0220 -- Fahrradregistrierungen bei der Polizei Findorff --
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2016 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Darmstadt/Kranichstein: Zwanzig Minuten abwesend / Versuchter Einbruch im Wickopweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr