Efringen-Kirchen/Welmlingen: Autofahrer schläft ein und verursacht schweren Verkehrsunfall - Polizei sucht Zeugen
(ots) - Efringen-Kirchen/Welmlingen: Autofahrer schläft
ein und verursacht schweren Verkehrsunfall - Polizei sucht Zeugen
Drei Verletzte und etwa 23000 Euro Sachschaden war die Bilanz
eines schweren Verkehrsunfalles am Montagnachmittag auf der B 3 bei
Welmlingen. Um 16.30 Uhr fuhr ein 22.jähriger Mann mit seinem Auto in
Richtung Efringen-Kirchen. Hierbei schlief der Fahrer offenbar ein,
worauf das Auto ausgangs einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geriet und
mit einem entgegenkommenden Transporter kollidierte. Dieser wurde
durch die Aufprallwucht von der Straße geschleudert und kam in einem
tiefer gelegenen Acker zum Stillstand. An beiden Fahrzeugen entstand
Totalschaden. Der Unfallverursacher sowie die beiden Insassen des
Transporters wurden verletzt und mussten vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gebracht werden. Gegen den 22-Jährigen wird wegen
Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung
ermittelt. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, insbesondere die
Insassen eines blauen Fiestas, der kurz vor dem Unfall überholt
wurde, sich beim Verkehrskommissariat Weil (Tel. 07621 98000) zu
melden.
de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2016 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439284
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Efringen-Kirchen/Welmlingen: Autofahrer schläft ein und verursacht schweren Verkehrsunfall - Polizei sucht Zeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).