GemeinsameÜbung der Feuerwehrkräne aus Münster, Bochum, Wuppertal und Dortmund am Ausbildungszentrum der Feuerwehr

(ots) -
Seit Anfang März verfügen die Dortmunder Brandschützer über einen
neuen Feuerwehrkran. Er wird seinen Vorgänger nach fast 22 Jahren
Einsatzzeit in den nächsten Monaten ablösen. Bevor das neue
Arbeitsgerät offiziell in Dienst gestellt werden kann, erfolgen nach
einer Herstellereinweisung nun noch zahlreiche weitere Schulungen und
Übungen für die Brandschützer. Die Technik des neuen Krans
unterscheidet sich grundlegend von der alten. Eine besondere
Übungseinheit dazu fand am heutigen Dienstag am Ausbildungszentrum
der Dortmunder Feuerwehr statt. Mit drei Feuerwehrkränen aus den
Nachbarstädten Münster, Bochum und Wuppertal üben die Dortmunder
Brandschützer spezielle Arbeitstechniken wie den Tandemhub, bei dem
zwei Kräne gemeinsam eine schwere Last bewegen müssen. Die Dortmunder
Kranbesatzung übte mit einem Korb der Feuerwehr Münster das arbeiten
über ein Haus hinweg. Die Kranwagen aus Bochum, Wuppertal und Münster
hoben einen 12 Tonnen schweren Kesselwagen aus den Schienen, drehten
ihn um 180 Grad und setzten ihn wieder auf die Gleise. Hier sind das
gute Zusammenspiel aller Kräfte und vor allem das Fingerspitzengefühl
der Maschinisten besonders wichtig. Bei der Abschlussübung hoben die
vier Kräne gemeinsam den alten Dortmunder Kranwagen an. Alle
Beteiligten waren mit der Übungsablauf zufrieden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund
Oliver Körner
Telefon: 0231) 845 - 5000
E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2016 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439704
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" GemeinsameÜbung der Feuerwehrkräne aus Münster, Bochum, Wuppertal und Dortmund am Ausbildungszentrum der Feuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Dortmund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).