Haseldorf: Feuer in Einfamilienhaus - Feuerwehr bringt eine Person in Sicherheit
(ots) - Haseldorf: Feuer in Einfamilienhaus - Feuerwehr 
bringt eine Person in Sicherheit
   Datum: Mittwoch, 20. April 2016, 12.35 Uhr Einsatzort: Haseldorf, 
Am Park Einsatz: FEU 2 (Feuer, zwei Züge)
   Haseldorf - Bei einem Großfeuer in einem Einfamilienhaus an der 
Straße Am Park in Haseldorf haben Feuerwehrkräfte am Mittwochmittag 
eine weibliche Person in Sicherheit gebracht. Die 76 eingesetzten 
ehrenamtlichen Kräfte aus fünf freiwilligen Feuerwehren verhinderten 
mit ihrem Einsatz einen Vollbrand des kompletten Dachstuhls. Die 
Bewohnerin des Hauses war gerade erst von einem Spaziergang mit ihrem
Hund nach Hause gekommen, als sie die Rauchentwicklung aus dem Dach 
des Gebäudes bemerkte. Die FF Haseldorf wurde initial mit dem 
Stichwort "Feuer standard" alarmiert. Noch vorm Ausrücken wurde die 
Alarmstufe wegen weiterer Anrufe auf "Feuer größer standard, 
Menschenleben in Gefahr" erhöht. Nach der ersten Lagefestellung 
forderte Einsatzleiter Günther Tokarski, Gruppenführer der FF 
Haseldorf, eine weitere Alarmstufenerhöhung auf "Feuer, zwei Züge" 
an. Die Befürchtung von Menschenleben in Gefahr bewahrheitete sich 
nicht. Einsatzkräfte fanden die Frau im Erdgeschoss vor und brachten 
sie ins Freie. Sie blieb nach Sichtung durch den Rettungsdienst 
unverletzt. Der Ehemann kam während des Einsatzes nach Hause. Auch 
der Hund blieb unversehrt. Der erste Angriffstrupp ging unter 
Atemschutz mit einem C-Strahlrohr ins Obergeschoss zur 
Brandbekämpfung vor. Er schlug offene Flammen in einem Zimmer und 
einer Abseite nieder. Parallel dazu wurde das Dach von außen mit 
Wasser aus weiteren Rohren gekühlt. Über den Korb der Uetersener 
Drehleiter sowie über tragbare Leitern wurden auf einer Teilfläche 
die Dachpfannen aufgenommen. Das Feuer war nach einer Stunde so weit 
unter Kontrolle, dass die ersten Nachbarwehren aus dem Einsatz 
entlassen werden konnten. Zur Nachkontrolle wurde auch eine 
Wärmebildkamera eingesetzt. Kreiswehrführer Frank Homrich und Udo 
Prinz von Schoenaich-Carolath machten sich vor Ort ein Bild von der 
Einsatzstelle. Der Schlauchwagen des Kreisfeuerwehrverbandes 
Pinneberg brachte Materialnachschub wie Atemluftflaschen und 
Schläuche an die Einsatzstelle. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Zur
Brandursache kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden. 
Die Brandermittlungen der Kripo Pinneberg laufen. Die Haseldorfer 
Wehr hatte übrigens einen extrem kurzen Anfahrtsweg von vielleicht 
100 Metern. Die Straße Am Park mündet praktisch gegenüber dem 
Gerätehaus in die Hauptstraße.
   Kräfte FF Haseldorf: 3 Fahrzeuge FF Hetlingen: 2 Fahrzeuge FF 
Haselau: 3 Fahrzeuge FF Holm: 3 Fahrzeuge FF Uetersen: 2 Fahrzeuge 
KFV Pinneberg: Kreiswehrführer, Pressesprecher, Bereitschaftsdienst 
mit Schlauchwagen zusammen 76 Kräfte Rettungsdienst RKiSH: 2 RTW, 1 
NEF Polizei und Kripo Einsatzleiter: Günther Tokarski, Gruppenführer 
FF Haseldorf
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk
Mobil: (0170) 3104138
Fax: (04121) 265951
E-Mail: Michael.Bunk(at)kfv-pinneberg.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2016 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440270
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Haseldorf: Feuer in Einfamilienhaus - Feuerwehr bringt eine Person in Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




