ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 21.04.2016

ID: 1440821

(ots) - Bereich Offenbach

1. Fernseher, PC und roten Koffer geklaut - Offenbach

(mm) Einen Fernseher, einen Computer und einen roten Koffer haben
Unbekannte am Mittwoch gegen 13.45 aus einer Wohnung an der Neusalzer
Straße (70er-Hausnummern) gestohlen. Die Täter hatten offensichtlich
mit einem Schlüssel die Tür zu dem Domizil geöffnet und sich dann an
den Sachen "bedient". Zeugen, die etwas von dem kriminellen Treiben
oder dem Abtransport mitbekommen haben, melden sich bitte auf der
Kripo-Hotline 069 8098-1234.

2. Fahrzeug gestreift und abgehauen - Offenbach

(iz) Wohl zu weit nach rechts geriet anfangs der Woche ein
Autofahrer mit seinem Wagen auf der Sprendlinger Landstraße. Der noch
unbekannte Fahrzeugführer war zwischen Montag, 20 Uhr und Dienstag,
10 Uhr, in Richtung Bismarckstraße unterwegs. Dabei streifte er in
Höhe der Hausnummer 25 einen am rechten Rand geparkten roten Honda.
An dem Civic entstand ein Schaden von gut 5.000 Euro. Hinweise bitte
an das 2. Revier, Telefon 069 8098-5200.

3. Schmuck weg - Neu-Isenburg

(mm) Mehrere Schmuckstücke haben Einbrecher am Dienstag zwischen
14 und 18.30 Uhr aus einem Einfamilienhaus an der Ludwig-Dürr-Straße
(20er-Hausnummern) gestohlen. Um in das Domizil zu gelangen, schoben
die Täter einen Fensterrollladen nach oben und entfernten ein
Fliegengitter, um dann das dahinter befindliche Fenster aufzuhebeln.
Anwohner, die Beobachtungen gemacht haben, rufen bitte die
Kriminalpolizei (069 8098-1234) an.

4. Quad gestohlen - Dietzenbach

(mm) Ein schwarzes Quad mit Offenbacher Kennzeichen und der
Ziffernfolge 411 haben Unbekannte zwischen Montag, 0 Uhr und Mittwoch
18 Uhr an der Idsteiner Straße gestohlen. Hinweise auf die Täter oder
den Verbleib des Fahrzeugs der Marke Kymco bitte an die




Kriminalpolizei (069 8098-1234).

5. Zwei "weitere "Brüche" offenbar geklärt - Dietzenbach

(iz) Der 29-Jährige, der am späten Dienstagabend nach einem
Einbruch der Polizei förmlich "in die Arme gesprungen war" (wir
berichteten), sitzt nun in der Untersuchungshaft; dorthin wurde er am
Donnerstagmittag vom Haftrichter eingewiesen. Zuvor hatte der in
Deutschland Wohnsitzlose vor den Ermittlern der Kripo neben der
aktuellen Tat auch noch zwei weitere Einbrüche während der letzten
Wochen im Kreisgebiet eingeräumt. Die Beamten suchen bereits nach
entsprechenden Tatorten und sehen es durchaus als möglich an, dass
der nun Einsitzende für weitere Einbrüche, insbesondere "rund um die
Bundesstraße 45", als Täter in Frage kommt. Zumindest in einigen
Fällen wurde der Polizei von Zeugen eine Täterbeschreibung angegeben,
die mit der des am Dienstagabend geschnappten Verdächtigen
größtenteils übereinstimmt; auch diesbezüglich laufen die
Ermittlungen der Kripo auf Hochtouren.

6. Traktor geklaut - Obertshausen

(mm) Ein Traktor der Marke John Deere wurde in der Nacht zum
Mittwoch in Hausen von einem Betrieb geklaut. Nach ersten
Erkenntnissen sollen die Täter gegen 3 Uhr am Werk gewesen sein. Zu
diesem Zeitpunkt hatte ein Anwohner im Bereich der Samerwiesen
Geräusche wahrgenommen. Wie sich später herausstellte, hatten die
Unbekannten ein etwa zwei Meter breites Zaunelement von der
Einfriedung einer dortigen Firma abgebaut, um auf das Gelände zu
gelangen. Anschließend machten sich die Ganoven an dem grünen Traktor
zu schaffen. Sie schlossen ihn offensichtlich kurz und fuhren mit der
Arbeitsmaschine in Richtung des Bauerbachs. Nach gut 400 Metern
stoppten die Diebe das Gefährt, um es auf ein Transportfahrzeug zu
verladen. Da offensichtlich hierbei die Gesamthöhe von vier Metern
überschritten wurde, bauten die Kerle die Fahrerkabine des Treckers
ab und ließen sie zurück. Hinweise auf die Täter oder den Verbleib
des Schleppers, an dem OF-Kennzeichen mit der Ziffernfolge 126
angebracht sind, nimmt die Kripo (069 8098-1234) entgegen.

7. Automarder aktiv - Hainburg

(mm) Automarder waren in der Nacht zum Mittwoch in der
Dieselstraße aktiv. Die Unbekannten hatten auf einem Firmengelände im
Bereich der 10er-Hausnummern einen BMW aufgebrochen und dann aus dem
Inneren sowohl den Airbag vom Lenkrad als auch das Navi ausgebaut.
Von einem weiteren dort abgestellten BMW klauten die Ganoven die
Räder sowie diverse Fahrzeugteile aus dem Motorraum. Hinweise bitte
an die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234.

Bereich Main-Kinzig

1. Einbruch in Reisebüro - Hanau

(iz) Durch die vom Treppenhaus erreichbare Seitentür gelangten in
der Nacht zum Mittwoch unbekannte Einbrecher in ein an der Nürnberger
Straße gelegenes Reisebüro. Anschließend arbeiteten sich die Täter in
den Keller des Ladens vor und knackten dort einen Schrank auf und
klauten daraus etwas Bargeld. Die Kripo ermittelt bereits und fragt
nach Zeugen, die zwischen 20 und 7 Uhr nahe dem Marktplatz
Verdächtiges gehört oder gesehen haben; Hinweise bitte an die
Rufnummer 06181 100-123.

2. Mit altem Velo abgehauen - Hanau Steinheim

(iz) Als klappriges Fluchtfahrzeug könnte ein altes Mountainbike
gedient haben, das unbekannte Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch im
Industriegebiet an der Bundesstraße 45 mitnahmen. Die Halunken hatten
zuvor bei einer an der Senefelderstraße liegende Firma aufgeknackt
und aus dem Büro ein iPhone mitgehen lassen. Das vor dem Haupteingang
stehende Velo diente dann wohl für die Langfinger nur dazu, schnell
das Weite suchen zu können. Der Einbruch geschah zwischen 21 und 7
Uhr; Hinweise bitte an die Hanauer Kripo (06181 100-123).

3. "Screaming Eagle" geklaut - Erlensee-Rückingen

(iz) Eine Harley-Davidson mit der Modellbezeichnung "Screaming
Eagle" fehlt seit Mittwochmittag von ihrem Abstellplatz an der
Langendiebacher Straße. Die blaue Maschine stand zuvor seit
Dienstagabend auf der Lagerfläche der dortigen Eisdiele und wurde
wohl weggeschoben oder aufgeladen, da sie wegen eines technischen
Defekts nicht fahrbereit war. Hinweise auf die Diebe oder den
Standort des teuren Motorrads bitte an die Hanauer Kripo (06181
100-123).

4. Verdächtige Frau beschrieben - Langenselbold

(iz) 40 Jahre alt, 1,70 Meter groß mit längeren blonden Haaren -
so wird eine Frau beschrieben, die sich am Mittwochvormittag,
zwischen 10.30 und 10.55 Uhr, in einem Markt im Kinzig-Center
verdächtig verhalten hat. Die Beschreibung stammt von einer älteren
Dame, deren Portemonnaie während ihres Einkaufs aus der Handtasche
gestohlen wurde. Ihr war die bislang unbekannte Verdächtige
aufgefallen, weil diese sich während Wegs entlang der Regale immer
recht dicht in ihrer Nähe aufgehalten hatte. Die Frau, die eine grüne
Strickjacke und eine blaue Hose trug, muss jedoch nicht unbedingt
etwas mit dem Diebstahl zu tun haben, betont die Polizei; die Beamten
bitten aber dennoch mögliche weitere Zeugen, sich bei der Kripo Hanau
(06181 100-1239 zu melden.

5. Einer fragt, der andere klaut - Rodenbach-Oberrodenbach

(iz) Richtig mies ausgetrickst wurde am Mittwochnachmittag ein
Anwohner des Wohngebietes "Lochseif" von zwei Ganoven. Einer der
Männer hatte gegen 14 Uhr den im Garten arbeitenden Oberrodenbacher
angesprochen und um eine Auskunft gebeten. Da der Fragesteller sehr
schlechtes Deutsch sprach, zog sich das Ganze etwa zehn Minuten hin.
Plötzlich bemerkte der Hausbesitzer eine zweite Person, die - mit
einem Stoffbeutel in der Hand - vom benachbarten Grundstück her die
Straße betrat und dann schnell weglief. Auch der Fragesteller hatte
es plötzlich recht eilig und verschwand von der Bildfläche. Später
stellte der schon ältere Anwohner fest, dass wohl der Mann mit dem
Beutel in der Hand zuvor sein Haus betreten und durchstöbert, aber
dabei nichts groß eingesackt hatte. Einzig ein Kissenbezug fehlt aus
dem Schlafzimmer; hierbei könnte es sich um den erwähnten Stoffbeutel
handeln. Die Polizei hat erste Hinweise auf ein Auto, an dem
LDK-Kennzeichen angebracht sind; mit diesem Wagen könnten die beiden
Ganoven unterwegs sein. Möglicherweise sind die Trickdiebe noch an
anderer Stelle aufgetreten. Zeugen melden sich bitte bei der Hanauer
Kripo (06181 100-123).

6. Zinkbadewanne in Diebeshand - Nidderau-Windecken

(iz) Samstag ist Badetag - das könnten diejenigen im Sinn gehabt
haben, die sich in Windecken eine alte Zinkbadewanne unter den Nagel
rissen. Das etwa 1,20 Meter lange Beutestück verschwand in der ersten
Wochenhälfte von einem Grundstück an der Straße "Zum Rübenberg". Ob
die Wanne in Bälde der Körperreinigung dienen oder vielleicht dem
Metallhandel zugeführt werden soll, lässt sich nicht sagen;
möglicherweise wird sie auch als Zierstück in irgendeinem Garten
auftauchen. Wer Hinweise auf die silbergraue Wanne geben kann, meldet
sich bitte bei der Polizei (06181 9010-0).

7. Yamaha samt Zubehör geklaut - Nidderau-Windecken

(iz) Selbst die Plane und die schwere Kette samt Vorhängeschloss
nahmen in der Nacht zum Mittwoch Motorraddiebe in Windecken mit. Ihr
eigentliches Beutestück ist eine mattgraue Yamaha YZF-R6, die
zwischen Mitternacht und 5.30 Uhr von ihrem Abstellplatz an der
Straße "Zum Grenzstein" geklaut wurde. An dem Bike ist ein
MKK-Kennzeichen mit der Zahl 31 angebracht. Die Polizei (06181
100-123) fahndet bereits nach der Maschine und fragt nach Zeugen, die
Hinweise zum Diebstahl oder Standort des Motorrades geben können.

Offenbach, 21.04.2016, Pressestelle, Ingbert Zacharias




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) -1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440821
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OF
Stadt:

Offenbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 21.04.2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr