Warnung! Trickbetrüger gibt sich als falscher Polizeibeamter aus
(ots) - Ein Senior vereitelte am Mittwochabend
(20.04.) allen Anschein nach einen Trickbetrug. Gegen 18 Uhr schellte
das Telefon des älteren Herrn aus Reuschenberg. Ein Unbekannter am
anderen Ende der Leitung erklärte, Kriminalbeamter zu sein. Er habe
nach einem Einbruch in der Nachbarschaft schriftliche Notizen
gefunden, aus denen hervorgehe, dass bei ihm eingebrochen werden
soll. Mit ruhiger Stimme und in akzentfreiem Deutsch, versuchte er,
den Senioren hinsichtlich seines Vermögens auszuhorchen. Auch deutete
er den Besuch von zwei "Kollegen" an, die angewiesen sein sollen, aus
Sicherheitsgründen Bargeld bei ihm sicherzustellen. Argwöhnisch
geworden, beendete der Senior das Gespräch und informierte
richtigerweise die Polizei über den Vorfall. Einen weiteren Anruf
erhielt der ältere Herr von dem Unbekannten, der offensichtlich
nichts Gutes im Schilde führte, daraufhin nicht mehr.
Es wird dringend empfohlen, bei solchen Anrufen besonders
vorsichtig zu sein und keine Details zu familiären und finanziellen
Verhältnissen preis zu geben. Sobald auch nur geringste Zweifel an
der Echtheit des Anrufs bestehen, lassen sie sich in jedem Fall den
Namen des Anrufers und der Dienststelle geben und informieren sie die
Polizei unter dem Notruf 110. Lassen Sie während dieser Zeit der
Überprüfung keinesfalls fremde Personen in Ihre Wohnung - echte
Polizeibeamte haben für dieses umsichtige Verhalten Verständnis!
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss(at)polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440837
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NE
Stadt:
Rhein-Kreis Neuss
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Warnung! Trickbetrüger gibt sich als falscher Polizeibeamter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).