ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Soltau: Trickdiebe mit "Bettelzettel" aktiv; Soltau: Briefkästen der Post aufgebrochen; Walsrode: Einbruchversuch bei Juwelier scheitert

ID: 1440859

(ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion
Heidekreis v. 21.04.2016 Nr. 1

20.04 / Trickdiebe mit "Bettelzettel" aktiv

Soltau: In einem Café am Georges-Lemoine-Platz in Soltau trieben
am Mittwoch zwei männliche Trickdiebe ihr Unwesen. Gegen 11.20 Uhr
bedrängten sie Personal und Gäste mit sogenannten Bettelzetteln und
entwendeten dabei ein Mobiltelefon. Der Geschädigte bemerkte den
Diebstahl, verfolgte die flüchtenden Täter, stellte sie und konnte
sich das Handy zurückholen. Die Täter entkamen anschließend.
Vermutlich einer der beiden betrat kurze Zeit später ein Büro an der
Straße Krumme Rieth, verwickelte die anwesende Person in ein
Gespräch, setzte sich ohne Aufforderung und legte dabei einen Zettel
auf den Tisch. Der Täter war kaum zu verstehen und verließ kurze Zeit
später das Büro. Dabei nahm er unbemerkt ein Handy mit, das unter dem
Zettel lag. Der Schaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. Die
Trickdiebe wurden als athletisch, schlank, etwa 20 bis 25 Jahre alt
mit südeuropäischem Erscheinungsbild beschrieben. Einer der Täter
trug einen blau-schwarzen Jogginganzug. Hinweise zu den Gesuchten
bitte an die Polizei in Soltau unter 05191/93800.

20.04 / Briefkästen der Post aufgebrochen

Soltau: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte
Täter sowohl den Postbriefkasten am Bahnhof als auch den an der
Bornemannstraße auf. Sie entwendeten bis auf wenige Ausnahmen den
kompletten Inhalt. Der Schaden an den Kästen wird auf rund 1.500 Euro
geschätzt. Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizei in Soltau
unter 05191/93800.

21.04 / Einbruchversuch bei Juwelier scheitert

Walsrode: In der Nacht zu Donnerstag, gegen 03.00 Uhr versuchten
Unbekannte mit einem Schlagwerkzeug die Schaufensterscheibe eines
Juweliers an der Moorstraße in Walsrode einzuschlagen. Als dieses




misslang und der Alarm auslöste, flüchteten sie mit einem Transporter
vom Tatort. Hinweise zu Tätern und Fahrzeug nimmt die Polizei in
Walsrode unter 05161/984480 entgegen.

20.04 / Einbrecher flüchtet mit Fahrrad

Soltau: Am Mittwochmorgen, gegen 05.50 Uhr überraschte die
Bewohnerin eines Hauses an der Weinligstraße in Soltau einen
Einbrecher, der in ihrem Schlafzimmer stand. Er war durch ein
offenstehendes Schlafzimmerfenster eingestiegen und hatte dabei
Geräusche verursacht. Die Frau rief um Hilfe, der Täter flüchtete aus
dem Fenster und sprang auf sein Fahrrad, das er an den Zaun gelehnt
hatte und fuhr in Richtung Charlottenstraße davon. Zu dem Zeitpunkt
passierte ein anderer Fahrradfahrer, der als Zeuge wichtig sein
könnte, den Tatort und fuhr mit dem Täter in gleicher Richtung.
Stehlgut erlangte der Täter nicht. Er wird als männlich, groß, jung
und dunkel gekleidet beschrieben. Bei dem Fahrrad handelte es sich um
ein Herrenrad mit hoch eingestelltem Sattel. Zeugen, insbesondere der
Fahrradfahrer werden gebeten, sich mit der Polizei in Soltau unter
05191/93800 in Verbindung zu setzen.

20.04 / Tür aufgehebelt

Rethem: In dem Zeitraum zwischen Dienstag, 14.00 bis Mittwoch,
19.00 Uhr hebelten unbekannte Täter die Tür eines Einfamilienhauses
an der Langen Straße in Rethem auf. Ob die Täter im Objekt waren ist
unklar. Stehlgut wurde nicht erlangt. Der Schaden an der Tür beträgt
rund 600 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-hk.polizei.niedersachsen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440859
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HK
Stadt:

Heidekreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Soltau: Trickdiebe mit "Bettelzettel" aktiv; Soltau: Briefkästen der Post aufgebrochen; Walsrode: Einbruchversuch bei Juwelier scheitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Heidekreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuenkirchen: Verdacht eines Tötungsdeliktes ...

27.07. / Verdacht eines Tötungsdeliktes Neuenkirchen: Am Montag wurde der Polizei gegen 20:35 Uhr der Brand eines Wohnhauses gemeldet. Vor dem brandbetroffenen Haus wurde eine schwer verletzte Frau angetroffen, die sofort notfallmedizinisch versorg ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Heidekreis