Dreister Schwarzfahrer aus dem Verkehr gezogen
(ots) - Einen dreisten Fall des Schwarzfahrens erlebte die
Bundespolizei gestern auf der Autobahn. Am Nachmittag war eine
Streife auf einen polnischen VW Sharan aufmerksam geworden, der in
Richtung Bautzen fuhr. Bei Kodersdorf erfolgte schließlich eine
Kontrolle des Fahrzeuges sowie seiner beiden Insassen. Während bei
dem Beifahrer alles in Ordnung war, gab es später umso mehr
Beanstandungen bei dem Fahrer. Dieser zeigte zunächst neben dem
Fahrzeugschein auch seinen Führerschein. Alleine im Licht der Sonne
kamen den Beamten erste Zweifel hinsichtlich dessen Echtheit. Auf die
Frage, ob er noch andere Führerscheine besitze, verneinte der
22-Jährige und erklärte überzeugend, das Dokument hätten polnische
Behörden - so wie gerade vorgelegt - ausgestellt. Von dieser
Erklärung wenig überzeugt wurden die polnischen Kollegen um
Überprüfung der Führerscheinangaben gebeten. Diese teilten letztlich
mit, dass dem Mann keine Fahrerlaubnis zugeteilt wurde. Der
gefälschte Führerschein ist daraufhin sichergestellt worden. Bevor
der Beschuldigte die Dienststelle als Fußgänger verließ, musste er
eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Strafverfahrens i. H. v.
250,00 Euro hinterlegen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse(at)polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Innenminister Caffier stellt Jahresbericht
2015 zur Entwicklung politisch motivierter Kriminalität vor" alt=" Einladung zur Pressekonferenz
Innenminister Caffier stellt Jahresbericht
2015 zur Entwicklung politisch motivierter Kriminalität vor">
Datum: 21.04.2016 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440891
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI LUD
Stadt:
Görlitz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dreister Schwarzfahrer aus dem Verkehr gezogen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).