ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

ID: 1440913

(ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Donnerstag, 21. April 2016

1. Ehrliche Finderin gibt über 3.000,- Euro ab, Hochheim, Samstag,
16.04.2016, 13:00 Uhr,

Eine 44-jährige Frau hat am vergangenen Samstag in Hochheim eine
Handtasche gefunden. Neben einem Portemonnaie mit Ausweisdokumenten
und Bankkarten befanden sich darin mehr als 3.000,- Euro Bargeld. Die
ehrliche Finderin verhielt sich vorbildlich: Nachdem sie zunächst
erfolglos versucht hatte, die rechtmäßige Eigentümerin der
Damenhandtasche telefonisch zu erreichen, meldete sie sich bei der
Flörsheimer Polizei. Die Beamten hinterließen schließlich eine
Nachricht an der Wohnanschrift der Eigentümerin. Einige Zeit später
meldete sich eine sichtlich erleichterte Seniorin auf der Wache der
Polizeistation. Sie hatte den Verlust ihrer Tasche zwar bereits
bemerkt, ging aber zunächst noch davon aus, die Handtasche zu Hause
vergessen zu haben.

2. Zeuge stellt Handtaschenräuber, Kriftel, Immanuel-Kant-Straße,
Dienstag, 19.04.2016, 06:40 Uhr,

In Kriftel hat ein 28-jähriger Mann am Dienstagmorgen versucht,
einer Frau die Handtasche zu rauben. Auf seiner Flucht wurde er
jedoch durch einen Zeugen gestellt und an die Polizei übergeben. Die
53-jährige Geschädigte war gegen 06:40 Uhr zu Fuß in der
Immanuel-Kant-Straße unterwegs, als sie plötzlich von dem 28-Jährigen
an der Schulter gerissen wurde. Als der Täter die Herausgabe ihrer
Handtasche forderte, schrie die Frau um Hilfe. Dies bemerkte ein
zufällig vorbeikommender Motorradfahrer, welcher daraufhin wendete
und den inzwischen geflüchteten Räuber verfolgte. In der
Lessingstraße konnte der Zeuge schließlich den Täter stellen und ihn
an eine zwischenzeitlich durch einen weiteren Zeugen alarmierte
Polizeistreife übergeben. Gegen den 28-Jährigen wurde ein




Strafverfahren eingeleitet.

Obwohl die Verfolgung durch den Zeugen zur Festnahme des Täters
geführt hat, sollten sich Zeugen nie selbst in Gefahr begeben. Rufen
Sie stattdessen die Polizei über den Notruf 110, halten Sie Abstand
zu dem Täter und geben sie gegebenenfalls den Standort des
Flüchtenden über das Telefon durch.

3. Aufmerksamer Zeuge klärt Verkehrsunfallflucht auf, Hofheim,
Nordring, Mittwoch, 20.04.2016, 11:15 Uhr,

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte am Mittwochmittag in Hofheim
eine Verkehrsunfallflucht aufgeklärt werden. Der 56-jährige
Frankfurter befand sich auf dem Parkplatz eines Baumarktes im
Nordring, als er beobachten konnte, wie ein Autofahrer beim Einparken
gegen einen anderen Pkw stieß. Anschließend flüchtete der
Unfallverursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Der 56-Jährige hatte zuvor jedoch bereits dessen Kennzeichen notiert
und meldete sich anschließend bei der Polizei. Die Ordnungshüter
konnten den 77 Jahre alten Unfallfahrer wenig später an seiner
Wohnanschrift in Kelkheim antreffen. Nicht nur, dass er für den
verursachten Schaden aufkommen muss, gegen ihn wurde auch ein
Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort
eingeleitet.

4. Kind übersehen und leicht verletzt, Hofheim, Niederhofheimer
Straße, Mittwoch, 20.04.2016, 16:50 Uhr,

Ein dreijähriger Junge ist am Mittwochnachmittag in Hofheim von
einem Pkw gestreift und dabei leicht verletzt worden. Das Kind befand
sich zusammen mit seiner Mutter an einem Fußgängerüberweg in der
Niederhofheimer Straße. Als die Ampel für die beiden Fußgänger "grün"
zeigte, begab sich der Dreijährige mit seinem Laufrad auf die
Fahrbahn. In diesem Moment passierte eine 71 Jahre alte Frau in einem
Mercedes den Fußgängerüberweg in Richtung Nordring. Offensichtlich
hatte sie das für sie geltende Rotlicht der Ampelanlage übersehen.
Mit ihrem Pkw streife sie das fahrende Kind und brachte es so zu
Fall. Der Junge wurde dabei leicht verletzt und vorsorglich durch
einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, welches er aber
bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen konnte.

5. Mit über 2,5 Promille Verkehrsunfall verursacht,
Kelkheim-Fischbach, Landesstraße 3016, Mittwoch, 20.04.2016, 17:30
Uhr,

Ein 32-jähriger Autofahrer hat am späten Mittwochnachmittag bei
Kelkheim-Fischbach einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem er selbst
leicht verletzt wurde. Wie sich anschließend herausstellte, stand der
Mann unter Alkoholeinfluss. Er war gegen 17:30 Uhr auf der
Landesstraße 3016 von Fischbach nach Ruppertshain unterwegs, als sein
VW Golf plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich
überschlug. Der 32-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein
nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ein vorläufiger Atemalkoholtest
ergab einen Wert von mehr als 2,5 Promille. An dem Fahrzeug des
Mannes entstand Totalschaden.

6. Busfahrer beleidigt und bedroht, Flörsheim, Schlesierstraße,
Mittwoch, 20.04.2016, 20:42 Uhr,

Am Mittwochabend haben drei unbekannte Täter in Flörsheim einen
Busfahrer bedroht und beleidigt. Die jungen Männer befanden sich
gegen 20:40 Uhr in dem Bus der Linie 809, als sie offenbar völlig
grundlos begannen, Beleidigungen und Drohungen gegenüber dem Fahrer
auszusprechen. Anschließend verließen sie den Bus an der Haltestelle
in der Schlesierstraße und liefen in Richtung Falkenbergstraße.

Bei den drei Männern soll es sich laut Zeugen um Jugendliche mit
einem südländischen Aussehen und dunklem Haar gehandelt haben. Der
Wortführer soll außerdem eine Mütze getragen haben.

Weitere Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der
Polizei in Flörsheim unter Telefon (06145) 5476-0 zu melden.

7. Mehrere Pkw aufgebrochen, Sulzbach, Kronberger Weg; Keltenweg
und Bad Soden, Nassaustraße; Emser Weg; Im Weiber, Dienstag,
19.04.2016, 22:00 Uhr bis Mittwoch, 20.04.2016, 07:00 Uhr,

Autoknacker haben in der Nacht zu Mittwoch in Bad Soden und
Sulzbach ihr Unwesen getrieben und insgesamt sechs hochwertige Pkw
der Marke BMW aufgebrochen. Dabei entstand ein Gesamtschaden von etwa
60.000,- Euro. Die Täter schlugen zwischen Dienstag, 22:00 Uhr und
Mittwoch, 07:00 Uhr, zu und gingen immer gleich vor: Nachdem sie eine
der Seitenscheiben zerstört hatten, begaben sie sich in den
Fahrzeuginnenraum und bauten die Navigationssysteme mitsamt der
Bedienelemente aus. Zwei der drei Taten in Sulzbach ereigneten sich
im Kronberger Weg, wo die Diebe einen schwarzen BMW X3 und einen
grauen 1er-BMW knackten. Einen schwarzen BMW 525d öffneten sie
gewaltsam im Keltenweg. Ebenfalls drei Taten ereigneten sich in Bad
Soden: Im Nassauweg hatten es die Täter auf einen blauen BMW der
6er-Serie abgesehen, im Emser Weg auf einen ebenfalls blauen 7er-BMW.
Einen weißen BMW der 5er-Baureihe hatten sie in der Straße "Im
Weiber" im Visier.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich
unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

8. Fahrrad und Werkzeuge aus Gartenhütte gestohlen, Kriftel,
Rosenstraße, Sonntag, 17.04.2016, 17:00 Uhr bis Mittwoch, 20.04.2016,
15:30 Uhr,

Ein Fahrrad, eine Schlagbohrmaschine und einen Akkuschrauber haben
unbekannte Täter aus einer Gartenhütte in Kriftel gestohlen. Zwischen
Sonntagnachmittag und Mittwochnachmittag begaben sich die Langfinger
auf ein Grundstück in der Rosenstraße und anschließend zu der
dortigen Holzhütte. Nachdem sie diese gewaltsam geöffnet hatten,
brachten sie das Werkzeug und den Drahtesel in ihren Besitz.
Anschließend konnten die Täter unerkannt flüchten.

Hinweise nimmt die Polizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0
entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in Firmenwagen - 3.500 Euro Schaden  Mülheim an der Ruhr: Polizei war schneller als die Trickdiebe- Sparkassenangestellte erahnte bevorstehende Straftat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440913
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MTK
Stadt:

Hofheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PD Main-Taunus - Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemitteilung der Polizei für den Main-Taunus-Kreis ...

1. 56-Jähriger leistet Widerstand, Flörsheim, Eisenbahnstraße, 27.07.2020, ab 00.30 Uhr (ho)Bei einem Einsatz in der Eisenbahnstraße in Flörsheim hat ein 56-jähriger Mann erheblichen Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet. Die betr ...

Alle Meldungen von PD Main-Taunus - Polizeipr