ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

PRESSEMITTEILUNG vom 21.04.2016



Stadt- und Landkreis Heilbronn

ID: 1440915

(ots) -
Neuenstadt: Peugeot gestohlen und in Graben gefahren

Einen weißen Peugeot stahlen Unbekannte in der Nacht von Freitag
auf Samstag der vergangenen Woche. Das Fahrzeug stand im Hof einer
Firma in der Graf-von-Düren-Straße im Neuenstadter Ortsteil
Kochertürn. Die Täter verschafften sich zunächst Zutritt zur Küche
einer Firma und stahlen dort den Fahrzeugschlüssel. Am Samstagmorgen
wurde das Auto oberhalb der Steiner Seen am Waldrand beschädigt
gefunden. Nachdem das Fahrzeug der Firma wieder zurückgegeben worden
war, stahlen sicherlich dieselben Täter, die den Schlüssel noch bei
sich hatten, dieses Fahrzeug noch einmal in der Nacht zum Sonntag. Am
Dienstagabend stand der Peugeot dann mitten im Wald auf der Gemarkung
Stein. Er war noch stärker beschädigt und stand festgefahren in einem
Graben neben dem Waldweg. Die Polizei geht davon aus, dass die Diebe
das Auto nur für Spritztouren durch Wald und Flur nutzen wollten und
sucht jetzt Zeugen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen weißen
Peugeot-Kastenwagen (siehe Foto). Wer Hinweise auf die Täter geben
kann wird gebeten, sich beim Polizeiposten Neuenstadt, Telefon 07139
47100, zu melden. (Foto siehe Anlage)

Heilbronn: LKW gesucht

Einen Sattelzug mit einem grünen Führerhaus und einem Auflieger
mit grauer Plane, auf der ein hellgrüner Schriftzug zu sehen ist,
sucht die Polizei. Ein Unbekannter fuhr am Mittwochmorgen, kurz nach
8 Uhr mit seinem 40-Tonner auf der Frankenbacher Straße in
Heilbronn-Böckingen. Im Bereich der Einmündung der Römerstraße musste
er aufgrund eines geparkten Autos nach links ausweichen und übersah
dabei offensichtlich den Audi einer entgegen kommenden 18-Jährigen.
Obwohl der LKW den PKW streifte fuhr der Trucker weiter, ohne
anzuhalten. Die Polizei sucht nun Zeugen. Insbesondere der Fahrer




eines schwarzen Jeeps, der den Unfall bemerkte hatte, aber auch
andere Zeugen, die Hinweise auf den Sattelzug geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Telefon
07131 204060, in Verbindung zu stzen.

Heilbronn: Fußgängerin verletzt

Zu einem Unfall zwischen einer Fußgängerin und einem PKW kam es am
Mittwochmittag in der Heilbronner Schickardtstraße. Ein Linienbus
hatte an der Bushaltestelle Wartbergsteige angehalten, um Fahrgäste
aus- und einsteigen zu lassen. Als eine 14-Jährige von der
gegenüberliegenden Straßenseite quer über die Fahrbahn rannte, um den
Bus noch zu erreichen, lief sie in den gerade zu diesem Zeitpunkt
vorbeifahrenden PKW eines 61-Jährigen. Die Jugendliche musste mit
mittleren Verletzungen ins Krankenhaus gefahren werden.

Heilbronn: In Optikergeschäft eingebrochen

In ein Optikergeschäft in der Heilbronner Sülmerstraße brachen
Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch ein. Im Laden durchsuchten die
Täter das Mobiliar und Vitrinen. Gestohlen wurde Bargeld in noch
nicht bekannter Höhe sowie eine größere Menge Brillen. Der Wert der
Brillen liegt wahrscheinlich im fünfstelligen Euro-Bereich. Hinweise
auf die Einbrecher hat die Polizei keine.

Unterland: Wohnungseinbrecher aktiv

Drei Wohnungseinbrüche wurden der Unterländer Polizei in den
vergangenen Tagen gemeldet. In Eppingen versuchten Unbekannte in der
Nacht zum Montag im Berlinger Ring in ein Wohnhaus einzubrechen.
Gegen 2.30 Uhr hörten eine Hausbewohnerin und eine Nachbarin
Geräusche. Die Täter konnten aber nicht gesehen werden. Ein Nachbar
allerdings hatte einige Tage zuvor zwei Männer beobachtet, die sich
so benommen haben, als ob sie das Haus ausbaldowert hätten. In
Heilbronn-Böckingen brachen Unbekannte im Laufes des Dienstags oder
in der Nacht zum Mittwoch über einen Kellerschacht in ein Wohnhaus in
der Heuchelbergstraße ein. Gestohlen wurde hier allerdings nichts. In
der Zeit zwischen Dienstag, 16.30 Uhr und Mittwochnachmittag hebelten
Einbrecher die Terrassentüre eines Wohnhauses in der Sontheimer
Straße in Talheim auf. Ob dort etwas gestohlen wurde, ist noch
unklar. Hinweise und verdächtige Beobachtungen sollten der
Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444, gemeldet werden.

Gundelsheim: Sandsteinblöcke gestohlen

Zehn Sandsteinblöcke in einem Gesamtwert von mehreren Hundert Euro
stahlen Unbekannte wahrscheinlich in der Zeit zwischen Montag und
Mittwoch dieser Woche bei Gundelsheim. Die Steine lagen schon seit
Anfang März auf einem Grundstück im Gundelsheimer Gewann
Büttelsgrund. Da die Zufahrt zu der Streuobstwiese mit einem normalen
PKW nicht möglich ist, brauchten die Täter zum Abtransport der 100 X
30 X 30 Zentimeter großen Steine, die von einem Hausabbruch stammen
und vorübergehend auf dem Grundstück gelagert wurden, sicherlich ein
geländegängiges Fahrzeug. Da der Tatort nahe der relativ stark
befahrenen Kreisstraße zwischen Gundelsheim und Obergriesheim liegt,
schließt die Polizei nicht aus, dass jemand die Aufladeaktion gesehen
hat, jedoch nicht mit einer Straftat in Verbindung brachte. Hinweise
gehen an die Polizei in Gundelsheim, Telefon 06269 41041.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mülheim an der Ruhr: Polizei war schneller als die Trickdiebe- Sparkassenangestellte erahnte bevorstehende Straftat  Brensbach: Einbrecher am Werk / Wer kann Hinweise geben?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" PRESSEMITTEILUNG vom 21.04.2016



Stadt- und Landkreis Heilbronn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr