ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kaiserslautern: Arbeitsgeräte aus Auto geklaut

ID: 1441117

(ots) - Auf Arbeitsgeräte hatten es Automarder
abgesehen, die "An der Galappmühle" zugeschlagen haben. Am
Mittwochmorgen stellte ein Anwohner fest, dass Unbekannte über Nacht
in seinen Firmen-Pkw eingedrungen sind. Wie sie den Wagen öffnen
konnten, ist noch unklar. Fest steht bislang nur, dass sich die Diebe
mehrere Arbeitsgeräte im Gesamtwert von rund 1.000 Euro unter den
Nagel rissen.

Die Tatzeit liegt zwischen Dienstag, 20.45 Uhr, und Mittwoch, 8.30
Uhr. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Zeugen werden gebeten,
sich unter der Nummer 06 31 / 3 69 - 26 20 bei der Kripo zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/dHz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Wiesloch/BAB 6: Unfallflucht - Schaden rund 25.000 Euro - Zeugen gesucht  Kaiserslautern: Einbrecher sind scharf auf Schmuck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441117
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kaiserslautern: Arbeitsgeräte aus Auto geklaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr