ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Blitzmarathon 2016 - Unfallopfer im Blick

ID: 1441126

(ots) - Am heutigen Donnerstag (21. April 2016) beteiligt
sich die Polizei Krefeld am neunten Blitzmarathon.

Der Focus der diesjährigen Aktion richtete sich auf Unfallopfer.
Nach wie vor ist überhöhte Geschwindigkeit Hauptunfallursache und
Killer Nummer eins im Straßenverkehr. Ein Unfall kann viel Leid
verursachen. Deshalb hat die Polizei Geschwindigkeitsmessungen unter
anderem an der Kreuzung St-Töniser-Straße / Am Schicksbaum
durchgeführt. Dort kam es im Juni 2014 zu einem tödlichen Unfall.
Deutlich ist hier: Nach einem Verkehrsunfall ist nichts mehr so, wie
es einmal war. Das damit verbundene Leid trifft viele Menschen. Und
es kann jeden treffen. Das Ziel der Polizei: Möglichst viele
Autofahrer sollen dies verinnerlichen und sich künftig aus
Überzeugung an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten.

Heute führen Stadt und Polizei noch bis 22 Uhr an wechselnden
Stellen im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durch. Hier
eine Zwischenbilanz: Bis 14.30 Uhr wurden an 47 Stellen (davon 22
Messstellen der Stadt Krefeld und 25 der Polizei) insgesamt 7246
Fahrzeuge gemessen. 201 Fahrzeuge waren zu schnell. Das entspricht
einem Anteil von 2,77 %. Die gute Nachricht: Dieser Wert liegt unter
dem des Vorjahres (2,9 %). Die meisten Krefelder halten sich an die
Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Es wurden bislang zwei Fahrverbote erteilt. Kein
Verkehrsteilnehmer stand unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Auf der
Dülkener Str./ Hinsbecker Str. pendelte ein Lehrer mit seinem Auto
von einer Schule zur anderen und war dabei 29 km/h zu schnell. Auf
der Ortmannsheide waren ausgerechnet zwei Autos zu schnell unterwegs,
deren Fahrer bzw. Fahrerin die Kinder zur Schule brachten.

Den vorläufigen Negativrekord erzielte ein Kradfahrer auf der
Gladbacher Straße. Sein Motorrad wurde mit einer Geschwindigkeit von




113 km/h erfasst. Da an der Messstelle 70 km/h erlaubt sind, erwartet
den Fahrer nunmehr ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Die abschließende
Bilanz des Blitzmarathon folgt morgen. (330)




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111   
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   160421 - 323: Zweiter europaweiter Blitzmarathon / Licht und Schatten zur Halbzeit  Untermeiderich: Leiche im Laderaum des Tankmotorschiffes gefunden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Blitzmarathon 2016 - Unfallopfer im Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr