ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bereich Landkreis Sigmaringen

ID: 1441138

(ots) - Auffahrunfall

Scheer

Als eine 28 Jahre alte Fahrerin eines Ford am Mittwochmorgen,
gegen 07.45 Uhr, vom Fliederweg nach rechts in den Goldregenweg
einbog, übersah sie ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand
geparktes Wohnmobil und fuhr auf dieses auf. Hierdurch entstand am
Pkw ca. 5.000 und am Wohnmobil ca. 6.000 Euro Sachschaden.

Einbrüche in Banken -bitte Zeugenaufruf-

Hettingen / Inzigkofen

Gegen 02.30 Uhr hebelten unbekannte Einbrecher am
Donnerstagmorgen, auf der Rückseite der Volksbankfiliale an der
Breitestraße, ein massives Gitter vor einem Fenster weg, brachen das
dahinterliegende Fenster auf, drangen in die Bankräume ein und
durchwühlten Behältnisse und Schränke. Ferner trennten der oder die
Täter den Geldautomaten auf und entwendeten das darin befindliche
Geld in nicht unerheblichem Umfang. Der verursachte Sachschaden wird
mit ca. 15.000 Euro beziffert.

Gegen 03.45 Uhr begaben sich unbekannte Täter in den zugänglichen
Vorraum der Volksbankfiliale Engelswies (an der Hauptstraße bzw.
Bundesstraße 313) und brachen von dort aus weitere Türen auf, bis sie
an die Rückseite des Geldautomaten gelangt waren. Den Geldautomaten
brachen sie mit massiver Gewalt mit einem hydraulischen Spreizgerät,
wie es bei Feuerwehren verwendet wird, auf. Den Tätern fiel wiederum
ein nicht unerheblicher Bargeldbetrag in die Hände. Allein der
verursachte Sachschaden wird auf ca. 23.000 Euro geschätzt. Den bei
einer weiter entfernten Feuerwehr entwendeten Spreizer ließen die
Täter am Tatort zurück. In beiden Fällen werden Personen, die
Beobachtungen gemacht haben, die mit den Taten in Zusammenhang stehen
könnten, gebeten mit der Kriminalpolizei in Sigmaringen, Tel. 07571 /
1040, Kontakt aufzunehmen.

Trunkenheitsfahrten

Pfullendorf





Nachdem ein 56-Jähriger am Samstagnachmittag im Bereich der
Schulstraße mit seinem Mofa-Roller unter 2,3 Promille
Alkoholbeeinflussung gefahren war, wurde ein Strafverfahren wegen
Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Als der Beschuldigte am
Mittwochmorgen beim sachbearbeitenden Polizeibeamten zur Vernehmung
erschien, stellte dieser wiederum eine Alkoholbeeinflussung fest.
Diese lag zwar etwa ein halbes Promille unter dem Wert vom Samstag,
aber immer noch weit im Bereich der absoluten Fahrtüchtigkeit,
weshalb erneut eine ärztliche Blutprobenentnahme und eine Anzeige
folgten. Der Roller wurde sichergestellt.

Verkehrsunfall

Bad Saulgau

Ca. 1.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Donnerstagvormittag, gegen 09.15 Uhr, am VW einer 34-Jährigen, die
auf der Buchauer Straße stadtauswärts fuhr und kurz vor dem
Kreisverkehr an der Landesstraße 283 bemerkte, dass sie als
Diabetespatientin in Unterzucker kommt. Die in Schlangenlinien
fahrende Frau fuhr auf einen parallel verlaufenden Weg und überfuhr
hierbei zwei Verkehrszeichen. An diesen entstand ca. 300 Euro
Sachschaden.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Titisee-Neustadt - Autofahrerin fällt aufgrund ihrer Alkoholisierung bei der Tankstelle auf  Gronau - Versuchter Rollerdiebstahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441138
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:

Konstanz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bereich Landkreis Sigmaringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr