Schülerin wird in Eurobahn von Person angegriffen und leicht verletzt
(ots) - Bad Salzdefurth (web) - Eine 16jährige
Schülerin aus Bad Salzdetfurth befand sich gegen 15:50 Uhr in einer
Eurobahn aus Rtg. Hildesheim kommend und wollte diese am Bahnhof Bad
Salzdetfurth verlassen. Ihr gegenüber sass eine Frau, die permanent
auf einem Schuhkarton herumschlug und damit die Fahrgäste der
Eurobahn belästigte. Die Schülerin sprach die Dame an und bat darum,
das Schlagen auf den Karton doch zu unterlasen. Davon unbeeindruckt
machte die Dame weiter. Beim Aussteigen am Bahnhof Bad Salzdetfurth
griff die Dame die Schülerin dann plötzlich tätlich an. So wurde die
16jährige, nachdem sie sich von ihrem Sitz erhoben hatte, wieder
zurück auf ihren Sitz geschubst. Dann musste sie eine Vielzahl von
Backpfeifen und Fußtritten über sich ergehen lassen. Auch schlug die
Dame mit dem gen. Schuhkarton auf die Schülerin ein. Nach dem
Verlassen der Eurobahn, im Bereich des Fahrradunterstandes, griff die
Dame die 16jährige erneut an. Wieder musste sie mehrere Backpfeifen
einstecken.
Anschließend flüchtete die u. Täterin vom Tatort.
Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben zunächst erfolglos.
Die Schülerin wurde durch den Vofall leicht verletzt und begab
sich in ärztliche Behandlung.
Die Polizei Bad Salzdetfurth sucht nun dringend Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben und Hinweise auf die unbekannte Täterin
geben können (Zeugenhinweise unter Tel.: 05063-901-0)
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441182
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HI
Stadt:
Hildesheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schülerin wird in Eurobahn von Person angegriffen und leicht verletzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Hildesheim (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).