Zweiter europaweiter Blitz-Marathon - Polizei Bonn zieht Bilanz

(ots) -
Mehr als 40 Beamte der Bonner Polizei überwachten am Donnerstag
(21.04.2016) bis 20:00 Uhr gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadt die
Geschwindigkeit im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidium Bonn.
Unter dem Landesmotto "Respekt vor Leben.....ich bin dabei" führten
die Beamten Geschwindigkeitsmessungen durch, mit dem Ziel, schwere
Verkehrsunfälle zu verhindern. In Bonn und den
Zuständigkeitsbereichen des Rhein-Sieg-Kreises kontrollierten die
Beamten insgesamt 6.755 Fahrzeuge. 447 davon waren zu schnell
unterwegs, das bedeutet, 6,6 Prozent der gemessenen
Verkehrsteilnehmer überschritten die Geschwindigkeit. Auch wenn das
Hauptaugenmerk auf der Geschwindigkeitsüberwachung lag, wurden neben
Geschwindigkeitsüberschreitungen auch andere Verkehrsverstöße
festgestellt und geahndet. So mußten u.a. 17 Autofahrer ein
Verwarngeld zahlen, weil sie nicht angeschnallt waren. Die Bonner
Polizei setzt alles daran, schwere Verkehrsunfälle zu verhindern, und
wird daher weiter Geschwindigkeitsüberwachungen durchführen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441193
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BN
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zweiter europaweiter Blitz-Marathon - Polizei Bonn zieht Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Bonn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).