--- Hüde - Brand einer Ferienwohnanlage / Personen nicht verletzt / Hoher Sachschaden ---
(ots) - Gegen 02.30 Uhr in der Nacht zum Freitag ging die
Meldung bei der Feuerwehr ein, die Ferienwohnanlage in der
Niedersachsenstraße steht in Flammen. Beim Eintreffen der ersten
Einsatzkräfte hatte das im Erdgeschoss ausgebrochene Feuer die
Wohnanlage bereits in Vollbrand gesetzt. Beim Brandausbruch befanden
sich keine Personen in dem Haus.
Aus dem angrenzenden Wohnhaus wurden mehrere Personen evakuiert.
Ein übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte die Feuerwehr
verhindern.
Die Ortsfeuerwehren aus Hüde, Lemförde, Lembruch, Quernheim und
Marl, mit rund 60 Einsatzkräften, konnten den Brand schließlich unter
Kontrolle bringen.
Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Die
Polizei hat die Brandstelle beschlagnahmt und ihre Ermittlungen
aufgenommen. Nach ersten Schätzungen ist ein Schaden von mindestens
200.000.- Euro entstanden.
Rückfragen bitte an:
Thomas Gissing
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480109
www.pi-dh.polizei-nds.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Innenminister Caffier stellt Jahresbericht 2015 zur Entwicklung politisch motivierter Kriminalität vor" alt=" Einladung zur Pressekonferenz
Innenminister Caffier stellt Jahresbericht 2015 zur Entwicklung politisch motivierter Kriminalität vor">

Datum: 22.04.2016 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441216
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DH
Stadt:
Diepholz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" --- Hüde - Brand einer Ferienwohnanlage / Personen nicht verletzt / Hoher Sachschaden ---"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Diepholz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).