Pressemeldung für den Nordkreis
(ots) - Landkreis Cloppenburg / Friesoythe -
Geschwindigkeitskontrollen
Am Mittwoch, 20. April 2016 von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr wurden im
Grenzbereich der Landkreise Leer, Ammerland und Cloppenburg seitens
des Polizeikommissariates Friesoythe in Kooperation mit den
Polizeiinspektionen Emden/Leer und Oldenburg-Stadt/Ammerland
Verkehrskontrollen mit Hauptaugenmerk auf Geschwindigkeitsverstöße,
durchgeführt. Zudem wurden die Kontrollen von Mitarbeitern der
kommunalen Verkehrsüberwachung der Landkreise Leer, Ammerland und
Cloppenburg unterstützt. Es wurden insgesamt 334
Geschwindigkeitsverstöße geahndet. Hierbei wurde gegen 43
Kraftfahrzeugführer ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren
eingeleitet. Drei Fahrzeugführer erwartet ein Fahrverbot von einem
Monat. Spitzenreiter war ein PKW-Fahrer, der die Gronewoldstraße in
Rhauderfehn (Erlaubte Höchstgeschwindigkeit 70 km/h) mit gemessenen
119 km/h befuhr. Ihm droht nun ein Bußgeld in Höhe von 160 Euro, Zwei
Punkte und ein Fahrverbot für einen Monat. Gegen einen 20jährigen
Mann aus Barßel wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis eingeleitet, der die Hauptstraße in Barßel mit seinem
Roller befuhr. Zudem stand er unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
Drei PKW-Führer wurden bei der widerrechtlichen Benutzung eines Handy
ertappt. Sie erwartet ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro und einem
Punkt. Erfreulicherweise musste nur ein "Gurtmuffel" mit 30 Euro
verwarnt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-clp.polizei.niedersachsen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2016 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441269
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-CLP
Stadt:
Cloppenburg/Vechta
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung für den Nordkreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).