Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
(ots) - Hohenlohekreis
Öhringen: Taschendiebe unterwegs
Zwei Kundinnen Öhringer Einkaufsmärkte wurden am Donnerstag Opfer
von Taschendieben. In der Zeit zwischen 10.15 und 11 Uhr besuchte
eine 79-Jährige einen Supermarkt in der Haller Straße. Ihre
Handtasche hatte sie unterdessen im Einkaufswagen abgelegt. Offenbar
nutzte ein Unbekannter eine kurze Unaufmerksamkeit der älteren Dame
aus, und nahm unbemerkt deren Geldbeutel aus der Tasche heraus. In
dem Portemonnaie aus braunem Reptillederimitat befanden sich außer
Bargeld unter anderem auch diverse Kunden- und Bankkarten. Auch in
einem Schuhgeschäft in der Schillerstraße waren nahezu im gleichen
Zeitraum Langfinger aktiv. Eine Kundin hatte dort ihre Handtasche
zeitweilig neben sich abgestellt und war vermutlich kurz abgelenkt.
Diese Gelegenheit nutzte ein Täter aus, um die Geldbörse der
42-Jährigen unauffällig an sich zu nehmen. Als die Geschädigte den
Diebstahl bemerkte, alarmierte das Marktpersonal die Polizei. Noch in
dieser Zeit muss der Täter den gestohlenen Ledergeldbeutel unbeachtet
in einer Auslage neben dem Kassenbereich abgelegt haben. Es fehlte
allerdings ein Geldschein. Zu den beiden Taten sucht die Öhringer
Polizei Zeugen. Personen, die in den beiden Geschäften verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, sollten sich unter der Telefonnummer
07941 9300 melden.
Öhringen: Dieb in Praxis
Am Donnerstagabend hatte eine Physiotherapiepraxis in der Öhringer
Bahnhofstraße einen unerwünschten Besucher. In der Zeit zwischen
17.10 und 17.35 Uhr hielt sich der Unbekannte offenbar während einer
kurzen Abwesenheit der Mitarbeiter im Warteraum der Praxis auf, um
nach Stehlenswertem Ausschau zu halten. Hinter dem Empfangstresen
fand er schließlich eine Geldkassette, aus der er das Bargeld
entnahm. Er flüchtete nach dem Diebstahl unerkannt. In
Tatzusammenhang steht vermutlich ein etwa 20 bis 25 Jahre alter Mann.
Dieser ist etwa 165 bis 170 cm groß und schlank. Er hatte
dunkelbraune, kurze Haare und wirkte unrasiert. Wem der Unbekannte
ebenfalls aufgefallen ist, sollte sich bei der Polizei in Öhringen
unter der Telefonnummer 07941 9300 melden.
Öhringen: Auto touchiert und davon gefahren
Eine aufmerksame Passantin hat am Donnerstagvormittag in Öhringen
auf dem Kundenparkplatzes eines Supermarktes in der Haller Straße
eine Unfallflucht beobachtet. Gegen 10.40 Uhr war die Fahrerin eines
Lancia beim rückwärts Ausparken gegen einen dort abgestellten Opel
Meriva gefahren und hatte augenscheinlich einen Sachschaden
angerichtet. Die Frau fuhr nach ihrem Malheur allerdings davon, ohne
ihre Personalien zu hinterlassen. Die Zeugin veranlasste eine
Benachrichtigung der Polizei und konnte das Kennzeichen der
Unfallverursacherin mitteilen. Eine 76-Jährige wurde schließlich als
Fahrerin ermittelt. Auf Vorhalt gab sie ihr Fehlverhalten zu. Durch
ihren Parkplatzrempler war Sachschaden in Höhe von mehreren hundert
Euro entstanden.
Öhringen: Geldbeutel verloren - Zeugen gesucht!
Ein Missgeschick passierte einer jungen Autofahrerin am
Mittwochabend in Öhringen. Die 23-Jährige hatte ihr Auto auf dem
Parkplatz eines Schnellrestaurants im Brenntenstock abgestellt. Bevor
sie gegen 18.15 Uhr losfahren wollte, hatte sie ihren Geldbeutel auf
dem Autodach abgelegt. Diesen vergaß sie dort offenbar, stieg in
ihren Pkw und fuhr in Richtung Autobahnanschlussstellen davon. Wenig
später brachte ein Finder das türkisfarbene, rechteckige Portemonnaie
der Marke Esprit zum Öhringer Polizeirevier. Bargeld befand sich
allerdings nicht mehr darin. Ein Unbekannter hatte dies zuvor
herausgenommen. Sachdienliche Hinweise zu der Unterschlagung nimmt
die Polizei in Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 entgegen.
Künzelsau: Fußgänger verletzt - Autofahrer gesucht!
Ein Fußgänger wurde am Donnerstagnachmittag in Künzelsau bei einem
Verkehrsunfall verletzt. Der 19-Jährige wollte gegen 14.30 Uhr die
Konsul-Uebele-Straße, aus Richtung Stadtmitte kommend, überqueren.
Als er sich bereits auf dem Fußgängerüberweg befand, kam ein
Autofahrer von der Alleekreuzung heran gefahren. Offenbar hatte
dieser den Passanten übersehen und erfasste ihn mit seinem Pkw. Der
19-Jährige fiel mit dem Oberkörper auf die Motorhaube und wurde zur
Seite geschleudert. Der Autofahrer öffnete danach die Fensterscheibe
und fragte den jungen Mann, ob etwas passiert sei. Allerdings
verstand der aus Syrien stammende Verletzte weder Deutsch noch
Englisch und konnte sich nicht äußern. Offenbar deutete der
Autofahrer die Situation falsch und fuhr vermutlich in der Annahme
weiter, der Mann wäre unverletzt. Dies war jedoch nicht der Fall. Der
19-Jährige hatte durch den Aufprall starke Prellungen erlitten und
musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei Künzelsau hat nun
eine Anzeige aufgenommen und sucht den Fahrer des silberfarben oder
grau lackierten Pkw, vermutlich der Marke Mercedes. Dieser, bzw.
Zeugen zu dem Vorfall, sollten sich unter der Telefonnummer 07940
9400 bei der Polizei melden.
Künzelsau: Unbemerkter Griff in die Handtasche
Auf der Suche nach einer günstigen Gelegenheit war ein Taschendieb
am Donnerstagvormittag in einem Künzelsauer Supermarkt in der
Würzburger Straße. Leider hatte er Glück: In der Zeit zwischen 10.30
und 11 Uhr hatte eine Kundin während ihres Aufenthalts ihre Tasche im
Einkaufswagen deponiert. Der Täter griff in einem unbeobachteten
Augenblick hinein und entwendete das graue Portemonnaie der
64-Jährigen und somit auch das darin befindliche Bargeld sowie Bank-,
Kundenkarten und Ausweispapiere. Wer im Tatzeitraum auffällige
Beobachtungen gemacht hat, sollte sich mit der Polizei in Künzelsau,
Telefon 07940 9400, in Verbindung setzen.
Waldenburg: Radfahrer verletzt
Eine unsanfte Begegnung hatte ein Radfahrer am Donnerstagabend bei
Waldenburg-Hohebuch. Der 47-Jährige wollte, gegen 17.15 Uhr, aus
Waldenburg kommend auf die Landesstraße in Richtung Kupferzell nach
rechts einbiegen. Im Einmündungsbereich fuhr er deshalb am VW Passat
eines 60-Jährigen rechts vorbei. Dieser wiederum beabsichtigte
ebenfalls nach rechts abzubiegen und übersah dabei offenbar den neben
ihm befindlichen Radler. Sein VW streifte das Mountainbike des Mannes
und brachte diesen zu Fall. Dabei zog sich der 47-Jährige leichtere
Verletzungen zu. Der Schaden an den beteiligten Fahrzeugen muss noch
ermittelt werden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2016 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441490
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus dem Hohenlohekreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).