ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Nächtlicher Küchenbrand in Rotthausen

ID: 1442009

(ots) - Am frühen Samstagmorgen, gegen 02.30 Uhr,
wurde der Feuerwehr ein Brand im Erdgeschoss eines Wohnhauses in der
Schemannstrasse in Gelsenkirchen Rotthausen gemeldet.

Beim Eintreffen des Löschzuges der Innenstadtwache war eine
deutliche Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss sichtbar. Die drei
Bewohner der Wohnung hatten sich selbst bereits in Sicherheit
gebracht. Das mehrgeschossige Gebäude wurde nach weiteren gefährdeten
Bewohnern durchsucht und der vorhandene Rauch mittels Speziallüfter
ins Freie befördert. Insgesamt wurden 8 Personen von den
Rettungskräften behandelt und teilweise mit Verdacht auf
Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus verbracht.

Der Brand in der Küche wurde abgelöscht, dabei mussten die
Einsatzkräfte schweren Atemschutz vornehmen. Vermutlich ging der
Brandherd durch eine Fritteuse aus. Nach 30 Minuten war der
Feuerwehreinsatz beendet. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei
übergeben.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Gelsenkirchen
Johannes Tintschl
Telefon: 0209 1704-905
E-Mail: johannes.tintschl(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Staubentwicklung löst Brandmeldeanlage aus  Containerbrand auf Firmengelände
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2016 - 07:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1442009
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:

Gelsenkirchen



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nächtlicher Küchenbrand in Rotthausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stoppelfeld brannte in Gelsenkirchen-Hassel ...

In den Mittagsstunden des Donnerstags, rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen in den Stadtnorden aus. Anrufer meldeten gegen 13:15 Uhr eine brennende Grasnarbe an der Hestermannstraße. Das Löschfahrzeug der Wache Hassel wurde darau ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Gelsenkirchen