ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Heidelberg: Zweijähriger sperrt Mutter ein - Polizei und Feuerwehr helfen

ID: 1442718

(ots) - Am Samstag um kurz nach fünf meldete sich eine
34-Jährige telefonisch beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte. Sie
teilte mit, dass sie versehentlich von ihrem zweijährigen Sohn in der
eigenen Küche eingeschlossen worden war und der Bub die Tür nun nicht
mehr aufbekomme. Außerdem befand sich noch ihre neun Monate alte
Tochter in der Wohnung. Vor Ort stellten die Beamten dann fest, dass
auch die Wohnungstür von innen verschlossen war und der Schlüssel
steckte. Nachdem die Berufsfeuerwehr Heidelberg die Wohnung geöffnet
hatte, konnte auch die Mutter aus der Küche befreit werden. Alle
Familienmitglieder überstanden das Abenteuer wohlauf.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Habermehl
Telefon: 0621 174-1109
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Landkreis Wesermarsch: Einbruch in Feuerwache in Stollhamm +++ Zeugen gesucht  Rückwärtigen Verkehr übersehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2016 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1442718
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Heidelberg: Zweijähriger sperrt Mutter ein - Polizei und Feuerwehr helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr