ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

MAX-Informationsveranstaltung in der Wetterau mit tollen Unterstützern

ID: 1442875

(ots) -
Viele Interessierte fanden sich am vergangenen Freitag zu einer
Informationsveranstaltung der Aktion "MAXimal mobil bleiben - mit
Verantwortung" in Bad Nauheim ein.

Im Jahr 2015 trat der Wetteraukreis der Aktion MAX bei - eine gute
Gelegenheit diese zentrale Informationsveranstaltung nun für
Vertreter verschiedener Landkreise auch in der Wetterau
durchzuführen. Etwa 65 geladene Gäste waren es, die verschiedensten
Beiträgen und Vorführungen beiwohnten und viel Neues mit auf den Weg
nahmen.

Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Seniorenrecht und -
medizin e.V. und unter Planung der Aktion
"verkehrssicher-in-mittelhessen" kamen die Beteiligten im Autohaus
Marnet zusammen, dessen Inhaber der Veranstaltung nicht nur eine
Räumlichkeit zur Verfügung stellte, sondern auch die Bewirtung
übernahm und mit eigenen Beiträgen zu Assistenzsystemen in Fahrzeugen
das Programm abrundete.

Mitglieder der Seniorenbeiräte, die Sicherheitsberater für
Senioren, sowie mit der Verkehrsprävention betraute Polizeibeamte
gehörten zu den Teilnehmern. Sie frischten ihr Wissen rund um das
Thema Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr auf. Ziel der
Kampagne MAX ist es, Senioren in ihrem Alltag im Straßenverkehr
bestmöglich zu unterstützen und Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen. Eine
praktische Vorführungen zu Assistenzsystemen, Ausführungen zu
technischen Sondereinbauten in Fahrzeugen, das Thema Seniorenrecht
und auch ein medizinischer Vortrag zu den Veränderungen im Alter und
ihren Auswirkungen auf die Verkehrsteilnahme, waren daher Teil des
Veranstaltungsprogrammes.

Wer gerne mehr zum Thema MAX erfahren möchte, findet
weiterführende Informationen zum Thema im Internet unter
www.polizei.hessen.de/ppmh . Zudem können sich Interessenten zu
Vorträgen oder eigenen Veranstaltungen an Herrn Jürgen Sill, Tel.




06031-601-188, wenden.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Räderdiebe machen sich an Autozügen zu schaffen  Diebstahl aus Pkw
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2016 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1442875
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FB
Stadt:

Friedberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" MAX-Informationsveranstaltung in der Wetterau mit tollen Unterstützern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Wetterau-Friedberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Wetterau-Friedberg