Vorsicht. Betrugsmascheüber falschen Facebook-Account und Bezahldienst
(ots) - Am 24.4.2016 meldete eine 48jährige Frau einen
Betrug. Es handelt sich um eine bekannte Internet-Masche mittels
Facebook und eines Bezahldienstes.
Die Frau erhielt über Facebook die Anfrage einer vermeintlichen
Bekannten (ähnlicher Name). Sie sagte zu. Danach sendete sie auch
ihre Handynummer an die vermeintliche Bekannte. Prompt kamen mehrere
SMS von Paypal mit einem Bezahlcode. Diese Codes schickte sie auf
Verlangen per Facebook-Messenger an die Freundin, es solle sich
angeblich um eine Wette handeln.
Nach der Übertragung mehrerer Codes kam ihr dies merkwürdig vor.
Es war schon zu spät. Unbekannte hatten das Prepaid-Konto des Handys
mit den Bezahlcodes schon geleert.
Die vermeintliche Bekannte gab an, sie wisse, dass bei Facebook
ein Fake-Account unter ihrem Namen besteht.
Diese Masche ist bekannt, schon mehrfach sind Oberhausener darauf
reingefallen. Es kann sich auch um einen gehackten Account handeln.
Warnung der Polizei: Niemals Bezahlcodes weiter geben. Sonst kommt
eine böse Überraschung auf dem Prepaid-Konto oder mit der nächsten
Telefonrechnung. Eine Abbuchung von 100,- EUR oder mehr von einem
Bezahldienst (wie zum Beispiel Zong oder Paypal) findet sich darauf.
-Keine Codes oder Passwörter an Dritte weitergeben.
-Vorsicht bei unbekannten Nachrichten sowie
Rückrufbestätigungen/SMS-Bestätigungen. -Im Internet nicht mehr Daten
preisgeben als nötig. -Sichere Passwörter verwenden, und diese von
Zeit zu Zeit wechseln. -Sensibel sein bei Weitergabe von Telefon
-Nummern oder anderen privaten Daten. -Im Zweifelsfall persönlichen
Kontakt mit dem Facebook-Freund aufnehmen. -Als Betrugsopfer an die
Polizei wenden, und Facebook-Freunde warnen. -Vorsicht im Umgang mit
Freundschaftsanfragen. -Niemals Freundschaftsanfragen von Nutzern
bestätigen, die man nicht kennt. -Erkannten "Fake-Accounts" bei
Facebook melden.
Axel Deitermann
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen(at)polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2016 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443108
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OB
Stadt:
Oberhausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vorsicht. Betrugsmascheüber falschen Facebook-Account und Bezahldienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).