ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Hochschwarzwald, Polizeirvier Titisee-Neustadt musste zahlreiche Verkehrsunfälle auf schneebedeckten und vereisten Fahrbahnen aufnehmen, vier leichtverletzte Personen.

ID: 1443126

(ots) - Am 25.04.2106, gegen 23.00 Uhr, kam ein
alleinbeteiligter PKW-Fahrer auf der B500, Fahrtrichtung Thurner, ca.
400m vor der Abfahrt Waldau, mit seinem Fahrzeug auf Grund
Schneeglätte ins Schleudern. Der Pkw kam im Anschluss von der
Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer wurde nach der
Erstversorgung durch DRK und Notarzt zur weiteren Abklärung in eine
Klinik verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca.
30.000 Euro.

Gegen 01.00 Uhr befuhr ein weiterer Pkw-Fahrer die B500 von
Breitnau kommend in Richtung Hinterzarten. Bei Schneeglätte kam er
nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte die Leitplanken, ein
Verkehrszeichen und einen Leitpfahl. Die Straßenmeisterei sicherte
die Gefahrenstelle mit Warnbaken ab. Der Fahrer blieb unverletzt. Der
Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro.

Winterliche Straßenverhältnisse führten gegen 07.00 Uhr zu einem
weiteren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer fuhr auf der B 317 talwärts
von Feldberg-Ort kommend in Richtung Bärental. Aufgrund
schneebedeckter Fahrbahn geriet er in einer Rechtskurve nach links
und kollidiert mit einem Fahrzeug des Gegenverkehrs. Der
Unfallverursacher und die beiden Insassen im entgegenkommenden
Fahrzeug wurden jeweils leicht verletzt. Die Verletzten wurden von
einer Notärztin und zwei Fahrzeugen des Rettungsdienstes versorgt und
zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht. Die Freiwillige
Feuerwehr Feldberg war mit 14 Mann vor Ort, unterstützte bei der
Bergung und übernahm die Brandsicherung. Es entstand Sachschaden in
Höhe von insgesamt ca. 20.000 EUR.

Um 06.30 Uhr, ereignete sich auf der L 172 zwischen Eisenbach und
Neustadt der nächste Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer kam auf
schneebedeckter Fahrbahn mit Sommerbereifung ins Schleudern und im
Anschluss von der Fahrbahn ab. In der Folge kollidierte er zunächst




mit der steilen Böschung und danach mit einem Baum. Der
Unfallverursacher blieb unverletzt. Am Pkw dürfte Totalschaden in
Höhe von 3000 Euro entstanden sein.

Um 07.33 Uhr ereignete sich auf der L 172 ein weiterer
Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin war auf Grund montierter
Sommerreifen auf schneeglatter Fahrbahn liegen geblieben. Ein
Linienbus war dabei an diesem Hindernis vorbeifahren, als sich ein
Pkw im Gegenverkehr näherte. Der Fahrer dieses Fahrzeugs musste nach
rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem KOM zu verhindern.
Dabei kam er von der Fahrbahn ab und schlitterte über eine
Leitplanke, wo das Fahrzeug schließlich zum Stehen kam. Bei dem
Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf
mehrere tausend Euro.

Gegen 08.00 Uhr ereignete sich der dritte Verkehrsunfall auf der L
172 zwischen Eisenbach und Neustadt. Ein Fahrzeugführer war in der
"Hasenrankkurve" von der schneebedeckten Fahrbahn abgekommen und
kollidierte mit der Leitplanke. Es entstand lediglich Sachschaden.

Am 25.04.2016, um 07:15 Uhr, kam es auf der B 500, Gemarkung St.
Märgen, zu einem Unfall. Ein Pkw-Führer kam in einer
unübersichtlichen Rechtskurve aufgrund einer den Straßen- und
Witterungsverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit nach links
von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Zur
Unfallzeit herrschte leichter Schneefall. Die Fahrbahn war mit
Schneematsch bedeckt. Deer Fahrer wurde nicht verletzt. Der
Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Polizeirevier Titisee-Neustadt
Uwe Kaiser
Telefon: 07651 / 9336 - 110
E-Mail: titisee-neustadt.prev(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfallflucht mit gestohlenem Wagen in Beckhausen  Hünxe - Einbrecher festgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2016 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Hochschwarzwald, Polizeirvier Titisee-Neustadt musste zahlreiche Verkehrsunfälle auf schneebedeckten und vereisten Fahrbahnen aufnehmen, vier leichtverletzte Personen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr