Pressemeldungen vom 25.04.2016:
Messer bei Auseinandersetzungen im Spiel
(ots) - Gießen: Messer bei Auseinandersetzung im Spiel
Am Freitagabend kam es in der Bahnhofstraße zu einer
Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Nach bisherigen
Erkenntnissen hatte eine Gruppe von mindestens vier Personen gegen
21.35 Uhr einen 14- und einen 24 - Jährigen angegriffen. Die beiden
Asylbewerber wurden dabei von den Personen der größeren Gruppe durch
Schläge ins Gesicht verletzt. Eine Person erlitt dabei an der Hand
auch eine Schnittverletzung, die offenbar durch ein Messer verursacht
wurde. Die Gruppe der mutmaßlichen Angreifer wurde im Zuge der
Fahndung in der Nähe kontrolliert. Die vier Personen im Alter
zwischen 22 und 24 Jahren, die in Lollar, Langgöns und Gießen
wohnhaft sind, wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder
entlassen. Gießen Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter 0641/7006-3555.
Gießen: 21 - Jähriger nach Angriff am Marktplatz festgenommen
Zeugen sucht die Polizei nach einem Streit zwischen drei Personen
im Bereich einer Eisdiele. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 21-
Jähriger auf einen 24 - Jährigen und seinen Begleiter losgegangen.
Die beiden offenbar angegriffenen Personen konnten den Angriff jedoch
abwehren und den Täter, der auch ein Messer dabei gehabt haben soll,
bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Hintergründe sind
bislang eher unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die am Freitag, gegen
18.45 Uhr, am Marktplatz etwas von der Auseinandersetzung mitbekommen
haben. Gießen Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter
der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Stromkabel entwendet
Starkstromkabel haben Langfinger zwischen Samstag und Montag von
einer Baustelle in der Grünberger Straße entwendet. Die Unbekannten
kletterten offenbar über einen Bauzaun und schnitten die Kabel durch.
Es fehlen Kabel mit einer Länge von zusammen etwa 30 Metern. Gießen
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer
0641 - 7006 3755.
Gießen: E-Bike entwendet
Ein E-Bike im Wert von etwa 3.000 Euro haben Unbekannte in der
Nacht zum Samstag aus einem Mehrfamilienhaus in der Stephanstraße
entwendet. Die Unbekannten waren offenbar unbemerkt in den Hausflur
gekommen, um das Rad der Marke "Riese + Müller" mitzunehmen. Gießen
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Essen angebrannt
Glimpflich endete ein Feueralarm am Sonntagmittag im
Eichendorffring. Offenbar hatte ein Bewohner des Mehrfamilienhauses
das Essen auf dem Herd vergessen. Zeugen hatten den Brandgeruch
bemerkt und festgestellt, dass sich in einem Topf Öl entzündet hatte.
Sie nahmen den Topf und warfen ihn aus dem Fenster. Die
Rettungskräfte mussten dann nicht mehr einschreiten.
Gießen: Hochwertiges Mountainbike entwendet
In der Gießener Straße hatten es Unbekannte am Sonntag, zwischen
12.00 und 16.00 Uhr, auf ein Mountainbike der Marke YT Industries
abgesehen. Die Täter kamen offenbar unbemerkt in ein Mehrfamilienhaus
in der Gießener Straße in Wieseck. Das gelbschwarze Rad hat einen
Wert von etwa 2.300 Euro. Gießen Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Kennzeichen abgerissen
Einfach abgerissen wurden die beiden Kennzeichen GI-CB325 aus
ihrer Halterung. Die Schilder befanden sich an einem Seat Ibiza, der
am zwischen Samstag, 11.00 Uhr, und Sonntag, 14.40 Uhr, in der
Dünsbergstraße abgestellt war. Gießen Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Länggöns: Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus
In der Obergasse haben Einbrecher in der Nacht zum Freitag eine
Tür zu einem Keller aufgebrochen. Danach durchsuchten die Täter die
Geschäftsräume, ohne etwas mitzunehmen. Der entstandene Schaden liegt
bei etwa 500 Euro. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen
unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Staufenberg: Solaranlage beschädigt
Ein Schaden von mehreren Hundert Euro entstand zuletzt an einer
Solaranlage in der Lärchenstraße in Daubringen. Offenbar haben
Unbekannte einen Stein oder einen anderen Gegendtand auf das Dach
eines Mehrfamilienhauses geworfen und damit ein Modul beschädigt.
Gießen Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Reiskirchen: Einbruch in Jugendzentrum
Auf verschiedene Elektrogeräte hatten es Diebe am Sonntag,
zwischen 01.30 und 15.30 Uhr, in der Schulstraße abgesehen. Die
Unbekannten hatten ein Fenster des Jugendzentrums aufgebrochen und
dann einen Fernseher, ein Computerspiel, Lautsprecher und
Spielkonsolen mitgehen lassen. Hinweise bitte an die Polizeistation
in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Heuchelheim: Unfallflucht vor Pizzeria
Ein 45 - Jähriger hatte seinen Ford C-Max am Freitag, gegen 21.20
Uhr, in der Gießener Straße in Höhe einer Pizzeria abgestellt. Dort
wurde der schwarze Ford Kombi dann offenbar im "Vorbeifahren" von
einem unbekannten Fahrzeug am linken Außenspiegel beschädigt. Ohne
sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, hatte sich der
Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt und hinterließ
einen Schaden in Höhe von rund 250 Euro. Hinweise erbittet die
Polizei in Gießen unter 0641/7006-3555.
Linden: Schaden am Heck festgestellt
Der Besitzer parkte seinen grauen Citroen C5 Kombi zwischen
Freitag, 22.00 Uhr, und Samstag, 08.00 Uhr, am Fahrbahnrand der
Siemensstraße, in Höhe Haus-Nr. 13, in Linden. Als er zu seinem Pkw
zurückkam, stellte er einen Schaden am Fahrzeugheck inklusive
eingedrückter Heckscheibe fest. Am Citroen konnten rote Lacksplitter,
sowie Kunststoffbruchstücke einer Beleuchtungseinrichtung
sichergestellt werden. Laut Angaben des Geschädigten stand hinter
seinem Pkw ein LKW. Die Schadenhöhe wird auf etwa 3.000 Euro
beziffert. Zeugen werden gebeten sich unter 0641/7006-3555 bei der
Polizei in Gießen zu melden.
Gießen: Unfallflucht in der Bahnhofstraße
Die Fahrerin eines blauen VW Polo parkte am Sonntag, zwischen
20.00 und 20.10 Uhr auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße 95 in
Gießen. Nach Rückkehr zu ihrem Pkw stellte sie einen Schaden an der
hinteren linken Fahrzeugseite fest. Der Verursacher hatte sich
unerlaubt vom Unfallort entfernt und einen Schaden von rund 1.000
Euro hinterlassen. Hinweise erbittet die Polizei in Gießen unter
0641/7006-3555.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2016 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443344
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GI
Stadt:
Gießen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldungen vom 25.04.2016:
Messer bei Auseinandersetzungen im Spiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).