ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Feuerwehr trainiert Wasserrettung

ID: 1443357

(ots) -
Von Mittwoch bis Freitag hat die Berufsfeuerwehr Bochum zusammen
mit der DLRG Hattingen-Süd die Rettung von Personen aus starken
Strömungen an der Ruhr trainiert.

Die weit verbreitete Meinung, dass die Ruhr ein Fluss ohne
besondere Gefahren sei, ist leider falsch. Insbesondere im Bereich
der Buhnen entstehen tückische Strömungen, die auch schon bei
niedrigem Wasserstand zu lebensgefährlichen Situationen führen
können. Obwohl das Schwimmen in der Ruhr unter anderem deshalb
verboten ist, kommt es leider immer wieder vor, dass Personen dort in
Not geraten. Schnelles und sicheres Handeln ist dann die oberste
Prämisse. Zusammen mir der DLRG Hattingen-Süd fand aus diesem Grund
das dreitägige Training "Strömungsrettung" an besonders gefährlichen
und unfallträchtigen Stellen des Flusses statt. Während der
Übungstage wurden mehrere Unfallszenarien in unterschiedlichsten
Konstellationen angenommen. So mussten sich die Rettungskräfte
beispielsweise von der gut 20m hohen Ruhrbrücke in Hattingen zu einem
verletzten Schwimmer in die Strömung der Bootsrutsche abseilen. Auch
die Rettung eines verletzten Kanufahrers aus dem Wehr am Campingplatz
Ruhrstraße wurde trainiert. Die besondere Herausforderung dieser
Übung bestand darin, dass der Verletze möglichst schonend durch das
1,6m hohe Wehr zur anderen Uferseite transportiert werden musste.
Neben den Rettungstechniken wurden auch neue Materialen getestet, die
den Rettern das Arbeiten erleichtern sollen, zugleich aber auch mehr
Sicherheit gewähren.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Bochum
Leitstelle
Telefon: 0234/9254-978
E-Mail: NEnnenbach(at)bochum.de
http://www.notfallinfo-bochum.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Deutsches Rotes Kreuzüben gemeinsam auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Knepper.  LKW-Unfall auf der Autobahn 59 / mehrere hundert Liter Diesel ausgelaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2016 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-BO
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr trainiert Wasserrettung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Bochum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zimmerbrand in Weitmar ...

Parallel zum Großbrand in Bochum Langendreer an der Hauptstraße (siehe separater Pressebericht), musste die Feuerwehr Bochum zu einem weiteren Zimmerbrand an der Straße "Am Kuhlenkamp" in Weitmar ausrücken. Dieser konnte schnell gelösc ...

Brennender Pkw mit Elektroantrieb ...

Gestern, am 23.07.2020, wurde die Feuerwehr Bochum gegen 16:36 Uhr zu einem brennenden PKW in die Kohlenstraße Ecke Weitmarer Straße gerufen. Da es sich bei dem brennenden Fahrzeug um einen Elektro-PKW handelte, wurden neben den Kräften der Innens ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Bochum