(796) Sexualdelikt in Nürnberg-Laufamholz - aktueller Ermittlungsstand
(ots) - Wie bereits mehrfach berichtet, ermittelte die
Nürnberger Kriminalpolizei wegen des Verdachts eines Sexualdeliktes,
das sich am 08.02.2016 in Nürnberg-Laufamholz ereignet haben soll
(Meldungen 283 v. 08.02.2016 und 315 v. 12.02.2016). Nun gibt es
aktuelle Erkenntnisse, die erhebliche Zweifel an der Darstellung der
vermeintlichen Geschädigten aufkommen lassen.
Nach damals vorliegenden Erkenntnissen und den Angaben der
Geschädigten, soll die Frau kurz nach 02:00 Uhr in der Auerbacher
Straße von zwei unbekannten Männern angegriffen worden sein. Dabei
soll es zu massiven sexuellen Belästigungen und Tätlichkeiten
gekommen sein. Bei der Geschädigten wurden schwere Verletzungen
festgestellt, die in einem Krankenhaus stationär behandelt werden
mussten.
Die umfangreichen Ermittlungen des Nürnberger Fachkommissariates
ergaben nun nach mehr als zwei Monaten intensiver Spurensuche keine
objektiven Hinweise darauf, dass der Vorfall so stattgefunden hatte,
wie er von der Geschädigten geschildert worden war.
Anhand dieser, nicht verdachtserhärtender Ermittlungsarbeit ergibt
sich nun der Verdacht, dass die vermeintliche Geschädigte den Vorfall
vorgetäuscht hatte. Diesbezüglich wurde deshalb ein entsprechendes
Ermittlungsverfahren eingeleitet und an die Staatsanwaltschaft
Nürnberg-Fürth abgegeben.
Bert Rauenbusch/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2016 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443615
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (796) Sexualdelikt in Nürnberg-Laufamholz - aktueller Ermittlungsstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).