Dorsten: Einbrecher fesseln Bewohner
(ots) - Zwei unbekannte Täter klingelten am 28.04.
gegen 18.00 Uhr an einem Einfamilienhaus am Rousseauweg und gaben
vor, ein Paket ausliefern zu wollen. Nachdem der 75-jährige Bewohner,
der allein zu Hause war, die Tür geöffnet hatte, schubsten sie ihn in
den Flur, schlugen auf ihn ein und fesselten ihn. Danach schlossen
sie ihn in ein Zimmer ein und durchsuchten sämtliche Räume. Ob sie
etwas mitgenommen haben, steht noch nicht fest. Danach flüchtete das
Duo vom Tatort. Gegen 18.45 Uhr wurde der 75-Jährige von einem
Angehörigen gefunden und befreit. Der Bewohner blieb wurde durch den
Angriff leicht verletzt. Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Erster Täter: 22 bis 25 Jahre alt, ca. 1,65 bis 1,68 m groß, normale
Figur, schwarze, kurze Haare, sprach gebrochen deutsch Zweiter Täter:
22 bis 25 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 m groß, schlank, schwarze Haare,
dunkel gekleidet, trug einen gelben Karton (Grundfläche etwa 60x60
cm).
Bereits am Vortag erschienen zwischen 15 und 16 Uhr zwei
unbekannte Männer an der Haustür und gaben vor, Post bringen zu
wollen. Diese Personen wurden abgewiesen und entfernten sich
vermutlich mit einem gelben Kastenwagen. Ob es sich um dieselben
Personen handelt, ist noch nicht geklärt.
Zeugen, die am 27.04. oder 28.04. etwas Verdächtiges beobachtet
haben und Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich
mit dem Fachkommissariat unter 0800 2361 111 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Ramona Hörst
Telefon: 02361/55-1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen(at)polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2016 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445483
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RE
Stadt:
Recklinghausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dorsten: Einbrecher fesseln Bewohner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).