- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Großbrand in Heiligenhaus - Feuerwehr Ratingen durch Unterstützung und Paralleleinsätze stark gefordert
(ots) - Kurz nach dem die Sirenen in Heiligenhaus die
Feuerwehr zu einem Großbrand riefen, alarmierten auch in Ratingen die
digitalen Funkmeldeempfänger die freiwilligen und hauptberuflichen
Kräfte zur Unterstützung. So wurde das Vorauslöschfahrzeug mit den
Löschsystem Cobra des Löschzuges Mitte sowie die Drehleiter der
hauptamtlichen Wache direkt zur Einsatzstelle entsendet, wobei die
Führungsgruppe mit dem Einsatzleitwagen 2 und der Informations- und
Kommunikationseinheit der Feuerwehr Ratingen ebenfalls alarmiert
wurden. Wenig später wurden weitere Fahrzeuge zur Warnung der
Bevölkerung, für einen Messeinsatz und weitere Löschfahrzeuge der
Einheiten Lintorf, Breitscheid, Tiefenbroich sowie des ABC-Zuges
alarmiert, um in Heiligenhaus zu unterstützen. Zur Deckung des großen
Verbrauchs an Atemschutzgeräten, erfolgte wiederum kurze Zeit später
auch die Alarmierung des Abrollbehälter Atemschutz zur Einsatzstelle.
Während die ca. 60 Ratinger Kräfte neben vielen weiteren Kräften aus
dem Kreisgebiet Mettmann auf Basis der bestehenden
Gefahrenabwehrkonzepte tatkräftig in Heiligenhaus unterstützen, wurde
von der Hauptwache am Voisweg die umfangreiche Kräfte- und
Einsatzmittelentsendung gesteuert und gleichzeitig der Grundschutz
für die Ratinger Bürger organisiert. Ein Teil dieses Grundschutzes
wurde um 21:29 Uhr an diesem ereignisreichen Tag benötigt, da ein
Heimrauchmelder in einer Wohnung auf der Gustav-Linden-Straße seinen
wichtigen Dienst erbrachte und vor einem Entstehungsbrand warnte. So
machte sich schon eine Minute nach Alarmierung der Löschzug vom
Voisweg aus auf den Weg. Nach Eintreffen der Kräfte wurde die Wohnung
kontrolliert und die Bewohnerin durch den Rettungsdienst untersucht.
Glücklicherweise konnte hier Dank des ausgelösten Heimrauchmelders
früh Entwarnung gegeben und die Wohnung wieder an die Mieterin
übergeben werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Thomas Tremmel
Telefon: 02101-55037100
E-Mail: Thomas.Tremmel(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Keywords (optional):
brand,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...