- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Brand im Hochhaus - Feuerwehr verhindert durch schnelles Eingreifen Schlimmeres

(ots) -
Um 10:03 Uhr am Sonntagmorgen alarmierte die Kreisleitstelle die
Feuerwehr Ratingen zu einem Brandgeschehen in einem der
Wohnhochhäuser an der Jenaer Straße. Bereits auf der Anfahrt
bestätigten mehrere Anrufer, dass es im Bereich des siebenten
Obergeschosses zu einer massiven Verrauchung gekommen war und es im
Flurbereich brennt. Die Feuerwehr Ratingen machte sich mit den
Kräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr der
Löschzüge Mitte, Lintorf sowie Tiefenbroich auf den Weg in den
Ratinger Stadtteil West. Vor Ort wurde von den Einsatzkräften ein
Löschangriff über die vorhandene Steigleitungen und den Treppenraum
ins siebte Obergeschoss vorgetragen, ein Depotgeschoss (s.
Erläuterung) eingerichtet und zwei Drehleitern an der Gebäudevorder-
und -rückseite in Stellung gebracht. Der Brand, den die unter
Atemschutz vorgehenden Trupps im Flurbereich des siebten Obergeschoss
antrafen, konnte mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden.
Anschließend wurden alle Geschosse oberhalb des Brandgeschosses
kontrolliert und die betroffenen Bereiche inklusive der
zwischenzeitlich stillgelegten Aufzugsschächte vom Brandrauch
befreit. Verletzt wurde erfreulicherweise niemand, alle Bewohner
konnten in ihren Wohnungen verbleiben bzw. nach Abschluss der
Maßnahmen wieder in ihre Wohnungen zurück. Nach ca. 1,5 h verließ die
Feuerwehr Ratingen, die mit knapp 60 Einsatzkräften vor Ort war, die
Einsatzstelle wieder. Die hinzugezogene Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Depotgeschoss: Brandgeschehen in Hochhäusern oder ausgedehnten
Objekten erfordern die Mitnahme von umfangreichem Material und vielen
Kräften. Als Puffer- und Bereitstellungszone wird daher ein Geschoss
- in der Regel zwei Geschosse unterhalb des eigentlichen
Brandgeschosses - festgelegt, in dem Einsatzkräfte und Material
gesammelt werden. Von hier aus werden nach Erfordernis die
Einsatzkräfte und Mittel dann in den Einsatz gebracht. Einsatzkräfte,
die aus dem direkten Einsatz entlassen werden, können sich ebenfalls
zunächst ins sichere Depotgeschoss begeben, um sich von den
Einsatzmaßnahmen auszuruhen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Thomas Tremmel
Telefon: 02101-55037100
E-Mail: Thomas.Tremmel(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Keywords (optional):
brand,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...