- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Wetter - Drei Einsätze für die Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Bildmaterial vorhanden)

(ots) -
Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Donnerstag, 05.05.2016 um 21:28
Uhr zu einem Kleinbrand auf der Baustelle an der Ruhrbrücke,
Friedrichstraße, alarmiert. Anwohner aus Volmarstein hatten dort
Flammenschein wahrgenommen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnten
diese feststellen, dass der Feuerschein aus den dortigen
Schrebergärten kam. Kleingartenbesitzer hatten dort ein Feuer
entzündet. Der Betreiber des Feuers wurde durch die Einsatzkräfte
gebeten dieses zu löschen. Dieser Aufforderung wurde auch
nachgekommen, sodass für die 14 ehrenamtlichen Kräfte keinerlei
Maßnahmen mehr erforderlich waren und diese um 22:30 Uhr den Einsatz
beenden, konnten.
Weiter ging es für die Löschgruppe Wengern am Freitag, 06.05.2016
um 12:34 Uhr in der Südstrasse. Anwohner hatten dort in einem Garten
eine Schlange entdeckt. Bevor die Schlange sich unter einem
Holzstapel verstecken konnte, wurden durch die Anrufer mehrere Fotos
gefertigt. Anhand dieser Fotos konnte ein hinzugezogener
Schlangenexperte feststellen, dass es sich nur um eine Ringelnatter
handelte. Da diese zu den heimischen Schlangen gehören und keine
Bedrohung darstellen, wurde sie nach Rücksprache mit den Anwohnern
unter dem Holzstapel gelassen, sodass die ausgerückten Kräfte um
13:15 Uhr den Einsatz beenden konnten.
Zu dem letzten Einsatz am Freitag wurde die komplette Feuerwehr
Wetter (Ruhr) um 15:29 Uhr zu einem gemeldeten Gebäudebrand in der
Straße "Mühlenweg" alarmiert. Hier konnte allerdings schnell
Entwarnung gegeben werden denn es hatte lediglich, aus ungeklärter
Ursache, eine 6 m lange Hecke gebrannt. Der Wohnungseigentümer hatte
schon eigene Löschmaßnahmen eingeleitet, sodass durch die
Einsatzkräfte die Hecke lediglich noch mit Wasser nass gemacht werden
musste. Bis auf den Löschzug III (Wengern / Esborn) konnten alle
ausgerückten Einsatzkräfte den Einsatz schon nach sieben Minuten
abbrechen. Der Löschzug III rückte um 16:15 Uhr wieder ins Gerätehaus
ein.
Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr
Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt: Wetter (Ruhr)
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...