Gestürzter Radfahrer am Hengsteysee

(ots) - 
   Die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund erhielt gegen 12:40 Uhr die 
Meldung von einem gestürzten Radfahrer im Bereich des Hengsteysees 
auf dem Uferweg zwischen dem Köppchenwerk und dem Seeschlösschen.
   Zur Versorgung des Patienten wurden die First-Responder des 
Löschzuges 14 (Syburg) sowie ein Rettungswagen zur Unfallstelle 
alarmiert. Durch die eingetroffene First-Responder-Einheit konnte der
genaue Unfallort ermittelt werden und die medizinische Erstversorgung
eingeleitet werden.
   Da für die Fahrzeuge auf dem schmalen Weg keine Wendemöglichkeit 
bestand, wurde für einen zügigen und schonenden Transport des 
versorgten Patienten die örtliche DLRG-Station mit in den Einsatz 
eingebunden. Mit Hilfe des DLRG-Bootes wurde der Patient zur 
Anlegestelle Seeschlösschen transportiert und hier von einem weiteren
Rettungswagen aufgenommen in ein Hagener Krankenhaus transportiert.
   Die Zusammenarbeit zwischen Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst 
und DLRG funktionierte hervorragend und unkompliziert.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund
Pressestelle
Oliver Körner
Telefon: 0231) 845 - 5000
E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2016 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457728
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gestürzter Radfahrer am Hengsteysee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Dortmund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




