10 neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr Lennestadt

(ots) -
Am vergangenen Wochenende endete der
Atemschutzgeräteträgerlehrgang der Feuerwehr Lennestadt unter der
Leitung von Thorsten Hofstadt und seinem Ausbilderteam im
Feuerwehrgerätehaus Elspe. Der Atemschutz hat in der Feuerwehr einen
sehr hohen Stellenwert, da Brandeinsätze ohne
Atemschutzgeräteträger nicht bewältigt werden können. In den
theoretischen Unterrichtseinheiten wurden den
Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmern zunächst die
wichtigsten Einsatzgrundlagen und Taktiken vermittelt. Diese mussten
anschließend in praktischen Übungslagen gleich mehrfach unter Beweis
gestellt werden. Auch die Atemschutzstrecke in Attendorn stand auf
dem Dienstplan.
Voraussetzung für diesen Lehrgang ist eine amtsärztliche
Untersuchung, bei dem die zukünftigen Atemschutzgeräteträger auf Herz
und Nieren untersucht werden und ihre körperliche Fitness bei einem
Belastungs-EKG auf einem Ergometer unter Beweis stellen müssen.
Folgende Kameradinnen und Kameraden nahmen erfolgreich am Lehrgang
teil: Julian Schulte (Grevenbrück), Eike Reuter, Christian
Hüttemeister (Elspe), Frederik Soest (Oedingen), Niklas Weiland, Nico
Kreft, Willi Maschke, Niklas Rameil, Maximilian Tröster und Jannik
Heimes (Saalhausen). Ebenfalls erfolgreich teilgenommen hat die
Kameradin Christin Lautsch von der Feuerwehr Attendorn.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Lennestadt
Pressesprecher
Karsten Grobbel, Telefon: 0160-96423607
Steffen Budel, Telefon: 0151-58512837
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-lennestadt.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2016 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459199
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-OE
Stadt:
Lennestadt
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 10 neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr Lennestadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Lennestadt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).