Ostalbkreis: Diebstähle und Unfälle
(ots) - Aalen: Unfall beim Linksabbiegen
Am Dienstagabend, gegen 21 Uhr, bog eine 71-jährige Opel-Lenkerin
von der Schleifbrückenstraße nach links auf die Bahnhofstraße in
Richtung Innenstadt ab. Dabei kollidierte sie mit dem Pkw einer
43-jährigen Toyota-Lenkerin, welche vorfahrtsberechtigt von der
Schleifbrückenstraße kommend in Richtung Bahnhofsunterführung
unterwegs war. 3500 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Aalen: Von Fahrbahn abgekommen
Infolge eines Fahrfehlers war ein 29-jähriger Renault-Lenker im
Ausgang einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und
gegen eine Böschung geprallt. Der Unfall passierte am Dienstag, gegen
19 Uhr, auf der K 3291 im Bereich der Waldhäuer Steige. Der
Pkw-Lenker wurde dabei leicht verletzt und wurde mit dem
Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert.
Abtsgmünd: Geparkter Pkw beschädigt und geflüchtet
Auf den Parkplätzen beim Rathaus wurde am Dienstag, zwischen 13.45
Uhr und 16.45 Uhr, ein dort geparkter Pkw BMW von einem unbekannten
Fahrzeuglenker beschädigt. Dieser hinterließ einen Schaden von ca.
500 Euro und flüchtete. Hinweise auf den Verursacher bitte an den
Polizeiposten Abtsgmünd, Tel. 07366/96660.
Aalen: Unfall aus Unachtsamkeit
Am Dienstag, gegen 16 Uhr, fuhr eine 39-jährige Opel-Lenkerin
rückwärts mit ihrem Fahrzeug von einem Parkplatz auf die
Schleifbrückenstraße ein. Dabei kollidierte sie mit dem Pkw eines
42-jährigen Audi-Lenkers, der verkehrsbedingt an der Einmündung zur
Bahnhofstraße angehalten hatte. 4000 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Aalen-Unterkochen: Auffahrunfall
Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstagnachmittag, gegen 15.30
Uhr, auf der B 19 in Richtung Oberkochen. Ein 23-jähriger Golf-Lenker
war aus Unachtsamkeit auf den Ford-Transit eines 21-jährigen
Fahrzeuglenkers aufgefahren, der wegen eines Rückstaus abbremsen
musste. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.
Aalen: Lkw kontra Pkw
Am Dienstag, gegen 14 Uhr, wollte ein 43-jähriger Sattelzuglenker
an der Einmündung Daimlerstraße/B 29 nach rechts auf die B 29
einbiegen. Da er hierzu einen großen Bogen fahren musste, fuhr die
hinter ihm stehende 19-jährige Toyota-Lenkerin rechts an dem Lkw
vorbei. Als der Lkw in diesem Moment nach rechts fuhr streifte er den
Pkw mit seinem Auflieger. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft
sich auf ca. 1500 Euro.
Aalen-Oberalfingen: Lkw beschädigt Laternenmasten
Im Zufahrtsbereich einer Tankstelle in der Straße Am Mittelbach
beschädigte ein polnischer Sattelzuglenker gegen 12.25 Uhr beim
Rangieren einen Lichtmast und überfuhr im weiteren Verlauf einen
dort aufgestellten Werbeträger. Der Gesamtschaden beläuft sich auf
ca. 2500 Euro.
Ellwangen: Sachbeschädigung an Bushaltestelle
Über das vergangene Wochenende wurde in der Straße Kübelesbuck
eine Scheibe des Bushaltehäusles der Bushaltestelle Grundschule
Rindelbach eingeschlagen. Durch entstand Sachschaden von ca. 500
Euro.
Ellwangen: Vorfahrt missachtet
Am Dienstag, gegen 12.35 Uhr, befuhr ein 28-jähriger VW-Lenker die
Gemeindeverbindungsstraße von Rötlen in Richtung Neunstadt. Als er an
der dortigen Einmündung nach rechts in Richtung Steigberg abbog,
missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden 68-jährigen
Opel-Lenkers, so dass es zur Kollision kam. 2000 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Bopfingen: Schmuckdiebstahl
Ein unbekannter Täter hielt sich am Dienstagmittag, gegen 11 Uhr,
in einem Geschäft in der Hauptstraße auf. Während eines
Verkaufsgespräches, in welchem er sich mehrere Ketten zeigen ließ,
entwendete er unbemerkt drei Goldketten sowie zwei
Gold-Schildarmbänder. Nachdem der Täter vorgab, zuerst zur Bank zu
müssen, verließ er den Verkaufsraum. Der Diebstahl wurde erst
hinterher bemerkt. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 1550
Euro. Täterbeschreibung: Männlich, ca. 50-55 Jahre alt, ca. 175 cm
groß, schlank, kurze graue Haare. Der Mann war bekleidet mit einer
schwarzen Jacke, Jeans und T-Shirt. Die Polizei in Bopfingen bittet
um Zeugenhinweise unter Tel. 07362/96020.
Stödtlen: Vorfahrt missachtet
Als ein 87-jähriger VW-Lenker am Dienstagvormittag, gegen 9.25
Uhr, die Gemeindeverbindungsstraße von Gaxhardt kommend in Richtung
Regelsweiler befuhr, missachtete er an der Kreuzung mit der
Lindenstraße die Vorfahrt einer 60-jährigen Renault-Lenkerin, welche
die Lindenstraße aus Richtung Strambach kommend in Richtung
Regelsweiler befuhr. Durch die Kollision wurde der Pkw des
Unfallverursachers nach links abgewiesen und kam in der ca. 2 Meter
hohen Thuja-Hecke eines Grundstückes zum Stehen. Bei dem Unfall
wurden die Renault-Lenkerin sowie die 79-jährige Beifahrerin des
Unfallverursachers leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand
wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 11.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd:
Am frühen Mittwochmorgen, gegen 2 Uhr, wurde der Polizei gemeldet,
dass auf dem Gelände eines Autohauses in der Marie-Curie-Straße auf
dem Mitarbeiterparkplatz eine Kamera abgeschlagen worden wäre. Der
Parkplatz wurde daraufhin durch Polizeikräfte unter Einsatz von
Polizeihunden durchsucht. Es konnte niemand festgestellt werden.
Schwäbisch Gmünd: Diebstahl an Roller
Von einem Roller, der vor einem Gebäude in der Neißestraße
abgestellt war, wurde zwischen Montagnachmittag und Dienstagmittag
eine Abdeckung inklusive Kickstarter im Wert von ca. 50 Euro
entwendet.
Schwäbisch Gmünd: Lkw streift Pkw
Um an einem entgegenkommenden Lkw in der Rechbergstraße
vorbeifahren zu können, musste ein 21-jähriger Lkw-Lenker am
Dienstagmittag, gegen 13.30 Uhr, mit seinem Fahrzeug rangieren. Dabei
streifte er einen ordnungsgemäß geparkten Pkw Opel Astra. Der Schaden
an dem Pkw ist derzeit nicht bekannt.
Mögglingen: Auffahrunfall
Am Ortsbeginn von Mögglingen kam es am Dienstag, gegen 11.50 Uhr,
zu einem Auffahrunfall. Ein aus Richtung Aalen kommender 21-jähriger
Pkw-Lenker war an der dortigen Ampel beim Umschalten auf Grün zu früh
losgefahren und auf den noch vor ihm stehenden Pkw eines 34-jährigen
Fahrzeuglenkers aufgefahren. 2000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2016 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459340
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-AA
Stadt:
Aalen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ostalbkreis: Diebstähle und Unfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).