ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 25.05.2016

ID: 1459626

(ots) - 1.Diebstahl aus Garten

Limburg

Samstag, 21.05.2016, 19.00 Uhr bis Dienstag, 24.05.2016

Auf einem Grundstück in der Bischof-Blum-Straße waren in den
vergangenen Tagen Diebe unterwegs. Aus dem Garten wurde eine
Hollywoodschaukel gestohlen, sowie Töpfe und eine bisher noch nicht
montierte Markise. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten
sich mit der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in
Verbindung zu setzen.

2.Einbruch in Wohnung

Dornburg-Wilsenroth

Nacht zum Mittwoch, 25.05.2016, 22.40 Uhr bis 00.45 Uhr

In der Lahnstraße sind Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in
eine Wohnung in einem Dreifamilienhaus eingebrochen und haben Bargeld
gestohlen. Die Bewohner sind gegen 00.45 Uhr durch ein Geräusch wach
geworden und haben bei der Nachschau im Wohn- und Esszimmer
durchwühlte Schränke und Schubladen vorgefunden. Aus einem Portmonee
waren 150 Euro gestohlen worden. Vermutlich über eine Mauer waren der
oder die Einbrecher auf den Balkon der Erdgeschosswohnung gelangt,
hatten die Tür geöffnet und die Räume durchsucht. Mit ihrer Beute
konnten sie vor Entdeckung flüchten. Mögliche Zeugen oder
Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg unter
Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3.versuchter Einbruch in Einkaufsmarkt

Dornburg-Frickhofen

Nacht zum Dienstag, 24.05.2016, 03.40 Uhr

In der Nacht zum Dienstag versuchten Unbekannte in den Lidl-Markt
in der Langendernbacher Straße einzubrechen. Der oder die Täter
brachen eine Tür zu einem Hausanschlussraum auf und gelangten von
dort aber nicht weiter in den Markt. gestohlen wurde nichts. Mögliche
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation
Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.





4.Verkehrsunfall

Beselich-Obertiefenbach

Dienstag, 24.05.2016, 13.50 Uhr

Vermutlich aus gesundheitlichen Gründen hat ein Autofahrer auf der
B 49 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist mit seinem
Opel in die Schutzplanke gefahren. Nach den bisherigen Erkenntnissen
war der 33-Jährige zuvor bei der ambulanten Dialyse und erlitt auf
dem Heimweg einen Schwächeanfall. Dadurch geriet er bei
Obertiefenbach mit seinem Opel nach links, touchierte eine
Schutzplanke und fuhr anschließend bis zur Ausfahrt nach Ahlbach
weiter. Dort verlor der Mann im Abfahrtsbereich erneut die Kontrolle
über seinen Wagen und kam quer auf der Straße zum Stehen.
Verkehrsteilnehmer eilten dem Autofahrer zu Hilfe und fuhren den PKW
an den Fahrbahnrand. Der 33-Jährige wurde zur weiteren medizinischen
Versorgung ins Krankenhaus Limburg gebracht. An dem PKW war durch den
Anstoß an der Schutzplanke ein Schaden von etwa 4.000 Euro
entstanden.

5.Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Mengerskirchen

Dienstag, 24.05.2016, 15.50 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Arborn und
Mengerskirchen sind am Dienstagnachmittag zwei Insassen leicht
verletzt worden. Vermutlich aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit verlor die 19-jährige Autofahrerin auf der nassen
Straße die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleudert e am Ausgang
einer Kurve in die Böschung. Dort überschlug sich der Opel Corsa,
wobei die Fahrerin und ihre 17-jährige Mitfahrerin verletzt wurden.
Beide wurden nach erster Versorgung durch den Rettungsdienst zur
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Kleinwagen wurde
total beschädigt und musste abgeschleppt werden. Schadenshöhe 2.500
Euro.

6.Kind bei Unfall leicht verletzt

Limburg

Dienstag, 24.05.2016, 17.20 Uhr

Bei einem Unfall auf der Westerwaldstraße ist am späten
Dienstagnachmittag ein Mädchen leicht verletzt worden. Nach den
bisherigen Erkenntnissen lief die 13-Jährige aus einem Hof ohne auf
den Verkehr zu achten über die Straße. Ein aus Richtung Weilburger
Straße heran nahender Autofahrer (24) konnte nicht mehr rechtzeitig
anhalten und erfasste sie mit seinem BMW. Das Mädchen stürzte auf die
Fahrbahn und zog sich eine Verletzung am Bein und eine Schürfwunde am
Kopf zu. Die 11-Jährige wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus
Limburg gebracht.

7.Autofahrer bei Verkehrsunfall getötet - Zeuge gesucht

Runkel-Hofen

Dienstag, 24.05.2016, 18.20 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Steeden und
Hofen erlitt ein Autofahrer am Dienstagabend so schwere Verletzungen,
dass er im Krankenhaus verstarb. Nach den bisherigen Erkenntnissen
kam der 48-Jährige in einer Rechtskurve auf der nassen Fahrbahn von
der Straße ab, durchbrach mit seinem Ford Fiesta eine Hecke und
prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Mit schwersten
Verletzungen am Kopf und Oberkörper wurde er nach erster Versorgung
durch den Notarzt ins Krankenhaus nach Limburg gebracht. Dort erlag
seinen schweren Verletzungen. Zur Untersuchung der Unfallursache
wurde ein Sachverständiger hinzu gezogen, der total beschädigte PKW
sichergestellt. Der Gesamtschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Die
Polizei sucht nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.
Insbesondere ein Autofahrer, der mit einem silbernen Fahrzeug, als
einer der ersten an der Unfallstelle gewesen sein soll und gegenüber
Hilfskräften geäußert hatte, dass er den Unfallhergang gesehen hat,
wird gebeten sich mit der Polizei in Weilburg unter Telefon (06471)
93860 in Verbindung zu setzen.

8.Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Merenberg-Rückershausen

Dienstag, 24.05.2016, 18.30 Uhr bis 18.50 Uhr

In der Straße Im Grund ist am Dienstagabend ein geparkter weißer
Skoda Octavia angefahren und beschädigt worden. Aufgrund der
vorgefundenen Unfallspuren ist zu vermuten, dass ein aus Richtung
Hasselstraße einbiegendes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit
ausscherte und dabei den Skoda an der hinteren linke Seite stark
beschädigte. Das unfallverursachende Fahrzeug, vermutlich ein
Klein-LKW oder Transporter, fuhr anschließend über die Straße
Dorfwiese zur Hauptstraße und von dort in Richtung Merenberg davon.
An dem Skoda entstand 4.00 Euro Schaden. Mögliche Zeugen oder
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Ermittlungsgruppe der
Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu
setzen.

9.Verkehrsunfall

Waldbrunn-Hintermeilingen

Dienstag, 24.05.2016, 23.00 Uhr

Im Straßengraben an der Landstraße zwischen Hintermeilingen und
dem Verkehrskreisel in Richtung Steinbach ist am Mittwochmorgen ein
total beschädigter PKW verlassen aufgefunden worden. Aufgrund der
vorgefundenen Spuren war der VW Golf in der langgezogenen Kurve nach
rechts von der Straße abgekommen, beim Übersteuern nach links über
einen Pfosten gefahren und im Graben gegen eine Baumwurzel gestoßen.
Der Fahrer entfernte sich unerlaubt, konnte aber am Vormittag
ermittelt werden. Der 24-Jährige hatte bei dem Unfall leichte
Verletzungen erlitten und stand am Morgen noch leicht unter
Alkoholeinwirkung. Zwei Blutentnahmen wurden angeordnet, ein
Strafverfahren eingeleitet.

10.Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Hünfelden-Kirberg

Dienstag, 24.05.2016, 18.00 Uhr bis Mittwoch, 25.05.2016, 06.00
Uhr

Auf einem Parkplatz in der Mainzer Landstraße ist in der Nacht zum
Mittwoch ein schwarzer Seat Leon beschädigt worden. Ein unbekanntes
Fahrzeug ist gegen den vorderen Stoßfänger des PKW gestoßen und der
Verursacher anschließend unerlaubt davon gefahren. An dem Seat
entstand 1.600 Euro Schaden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden
gebeten sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg
unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

11.Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Weilburg-Hirschhausen

Mittwoch, 25.05.2016, 06.00 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 456 sind am Mittwochmorgen zwei
Insassen verletzt worden und ein Schaden von etwa 14.000 Euro
entstanden. Von Hirschhausen kommend bog ein 58-jähriger Autofahrer
nach links auf die Bundesstraße ein und übersah dabei einen aus
Richtung Usingen heran nahenden Daimler. Dessen Fahrerin (54)
versuchte noch eine Vollbremsung, prallte aber dennoch in die
Fahrerseite des Chevrolets. Die Frau und der Mann wurden verletzt und
nach erster Versorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus nach Weilburg gebracht. Beide
Autos wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

12.Bus verliert Reifen

Limburg

Mittwoch, 25.05.2016, 07.20 Uhr

Ein Gelenkbus hat am Mittwochmorgen auf der Fahrt in Richtung B 49
zwei Reifen verloren. Kurz hinter der Lichfieldbrücke haben sich an
der hinteren linken Fahrzeugseite die Zwillingsreifen gelöst. Einer
der Reifen rollte auf die Gegenfahrbahn, touchierte dort leicht einen
Opel an der Fahrzeugfront und rollte dann zurück auf den Grünstreifen
zwischen den beiden Fahrbahnen und blieb dort liegen. Es entstand
geringer Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.

13.Körperverletzung - gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Limburg-Lindenholzhausen

Dienstag, 24.05.2016, 17.40 Uhr

Wegen Körperverletzung und gefährlichem Eingriff in den
Straßenverkehr ermittelt die Polizei gegen einen zurzeit noch
unbekannten Alfa-Romeo-Fahrer. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand
kam es am späten Dienstagnachmittag auf der Kirchstraße zu einer
handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern.
Vermutlich ausgelöst durch ein missglücktes Überholmanöver im
verkehrsberuhigten Bereich, trat der Unbekannte gegen einen vor ihm
anhaltenden Daimler und schlug mehrfach gegen die Scheibe der
Fahrertür. Als der Fahrer (47) des Daimlers ausstieg, traktierte der
Angreifer ihn mit Faustschlägen im Gesicht und am Oberkörper.
Anwohner gingen dazwischen, woraufhin der Angreifer mit dem Alfa
davon fahren wollte. Der Angegriffene versuchte die Flucht zu
unterbinden, in dem er sich vors Fahrzeug stellte. Der Alfa-Fahrer
gab jedoch Gas und lud den 47-Jährigen auf die Motorhaube auf. Er
bremste aber kurz danach, wodurch der Mann auf die Straße rutschte.
Bei seiner weiteren Flucht fuhr der Unbekannte einem der Helfer (16)
über den Fuß, der aber wegen seiner Schuhe mit Stahlkappe keine
Verletzungen davon trug. Der Unbekannte sprach in gebrochenem Deutsch
und schimpfte auf Italienisch. Er war etwa 45 - 50 Jahre alt, 185 cm
groß und hatte kurze schwarze Haare. Nach den bisherigen Ermittlungen
soll sich um einen italienischen Staatsbürger mit Namen "Stefano"
handeln, der in Dehrn zu Besuch bei einer Freundin sei. Mögliche
Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg unter
Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

14.Geschwindigkeitskontrolle

Gemarkung Weilburg, B 456

Dienstag, 24.05.2016, 11.40 Uhr bis 13.10 Uhr

Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten in Richtung Usingen
eine Radarkontrolle durch. Von den registrierten 362 Fahrzeugen waren
8 zu schnell unterwegs. Der höchste Wert wurde mit 88 anstatt der
erlaubten 60 Stundenkilometer gemessen.

15.Geschwindigkeitskontrolle

Gemarkung Hünfelden, B 417

Mittwoch, 25.05.2016, 09.45 Uhr bis 11.30 Uhr

Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten in Richtung Limburg
eine Radarkontrolle durch. Von den registrierten 61 Fahrzeugen waren
4 zu schnell unterwegs. Der höchste Wert wurde mit 119 anstatt der
erlaubten 100 Stundenkilometer gemessen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Pressestelle
Polizeihauptkommissar Uwe Meier
Telefon: (06431) 9140-240
E-Mail: pressestelle.pd-lm.ppwh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemeldungen aus Cloppenburg  Zwei Einbrüche in Siedlinghausen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2016 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LM
Stadt:

Limburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 25.05.2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PD Limburg-Weilburg - Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg ...

1. Diebstahl aus Kieswerk, Brechen, Werschau, Dauborner Straße, Donnerstag, 23.07.2020 - Montag, 27.07.2020, (däu)Unbekannte Täter begaben sich im Zeitraum von Donnerstag bis Montag auf das Gelände eines Kieswerks in Werschau und entwendeten dor ...

Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg ...

1. Zwei Frauen bei Verkehrsunfall verletzt, Runkel, Hofen, Landesstraße 3022 / Steedener Straße, Samstag, 25.07.2020, gegen 16:00 Uhr, (däu)Am Samstagnachmittag kam es in Hofen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Frau schwe ...

Pressebericht der Polizeidirektion Limburg vom 26.07.2020 ...

Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Am Samstag, 25.07.2020, kam es um 14.48 Uhr auf der Kreisstraße 469 zwischen Seelbach und Arfurt nach Angaben eines Unfallbeteiligten bei einem Überholmanöver zu einem Verkehrsunfall. Ein 61- ...

Alle Meldungen von PD Limburg-Weilburg - Polizeipr