Kleinkind im PKW vergessen - aufmerksame Passanten und Rettungseinsatz retten das Baby

(ots) -
Kurz nach 12 Uhr meldeten sich Passanten vom Parkplatz
Gieschenhagen in Bad Segeberg über Notruf, dass ein Säugling in
einem verschlossenen Fahrzeug schreien würde. Von einem
verantwortlichen Elternteil sei jedoch keine Spur zu sehen.
Sofort wurden neben der Polizei auch ein Rettungswagen und die
Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr verschaffte sich bereits die Polizei
beherzt gewaltsam Zugang zum Fahrzeug. Das Kleinkind wurde zur
Erstversorgung in den Rettungswagen verbracht.
Das Suchen nach den Eltern in den angrenzenden Supermärkten
verlief negativ, auch die Durchsagen brachten keinen Erfolg.
Die Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen
aufgenommen. Über Art und Umfang der Verletzungen kann nichts gesagt
werden.
Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin,
dass bei sommerlichen Temperaturen innerhalb von nur 15 Min.
Temperaturen im Inneren des Fahrzeugs entstehen, die tödlich sein
können. Die Temperaturen steigen schnell auf über 60 Grad. Dabei
erhitzen sich dunkle Fahrzeug wesentlich schneller. Auch für Tiere
kann der "Hitzekäfig Auto" zur tödlichen Falle werden. Die
Feuerwehren werden immer wieder gerufen. um auch Tiere aus dieser
gefährlichen Lage zu befreien.
112% bei Tag und Nacht - mit Sicherheit - Freiwillige Feuerwehr
Bad Segeberg
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Segeberg
Einsatzleiter vom Dienst
Mark Zielinski
Telefon: +49 (152) 21797265
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-badsegeberg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2016 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464774
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Bad Segeberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kleinkind im PKW vergessen - aufmerksame Passanten und Rettungseinsatz retten das Baby"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).