Schwerer Verkehrsunfall auf der A 2

(ots) -
Bei einem Schweren Verkehrsunfall im Bereich eines Rastplatzes auf
der A 2 in Fahrtrichtung Hannover wurde am Mittwochabend der Fahrer
eines PKW lebensgefährlich verletzt. Die Autobahnpolizei meldete der
Leitstelle der Feuerwehr um 19.26 Uhr den Verkehrsunfall auf der A 2
zwischen den Anschlussstellen Buer und Herten. Der Fahrer eines Opel
Astra hatte beim Einbiegen auf einen Rastplatz die Kontrolle über
sein Fahrzeug verloren und war über einen Erdwall und ein
Straßenschild geschleudert, bevor das stark beschädigte Fahrzeug auf
einem Grünstreifen des Rastplatzes zum Stehen kam. Der Fahrer, der
sich alleine in dem PKW befand, wurde so schwer verletzt, dass er
sich nicht selbstständig aus dem Wagen befreien konnte. Zudem ließ
sich die durch den heftigen Aufprall stark demolierte Fahrertür nicht
mehr öffnen. Der schwerverletzte Mann wurde noch in seinem Fahrzeug
durch einen Notarzt erstversorgt. Parallel dazu wurde die Rettung des
Mannes vorbereitet. Dazu kamen auch ein hydraulischer
Rettungsspreizer sowie eine hydraulische Rettungsschere zum Einsatz.
Nach knapp einer halben Stunde konnte der Mann aus dem Fahrzeug
befreit werden. Ein Rettungswagen transportierte den lebensgefährlich
verletzten Mann anschließend in ein Krankenhaus. Um 20.15 Uhr war der
Feuerwehreinsatz beendet. Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte vor Ort.
Zur Unfallursache hat die Autobahnpolizei die Ermittlungen
aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Simon Heußen
Telefon: 0209 / 1704 - 905
Fax: 0209 / 1704 - 282
E-Mail: simon.heussen(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2016 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1467246
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwerer Verkehrsunfall auf der A 2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).