Dienstabend Pumpenkunde / Wasserförderung am Gersteinwerk
(ots) -
Werne | Freitag | 24.06.2016
Am vergangenen Mittwoch (22.06.2016) hielt der Löschzug 1 von der
Freiwilligen Feuerwehr Werne den Dienstabend mit dem Thema
"Pumpenkunde und die Wasserförderung über eine lange Wegstrecke" auf
dem Gelände des RWE Generation Kraftwerks Gersteinwerk ab. In einem
ersten Theorieteil in der Wache, wurden speziell die Unfallverhütung
sowie die Sicherheitsvorschriften des Gersteinwerkes behandelt. Des
Weiteren wurde im Detail auf die Problemstellungen der
Wasserförderung sowie die Pumpenkunde nochmal eingegangen.
Im Anschluss setzte sich der Löschzug mit dem Ziel des
Verladehafen des Gersteinwerkes in Gang. Das Gelände mit den
vorhandenen Flächen ist prädestiniert für eine Übung dieser
Größenordnung. Vor Ort wurde die Mannschaft aufgeteilt in die Gruppen
mit den Schwerpunkten "Pumpenkunde" sowie "Wasserförderung über
lange Wegstrecke".
Ein Tanklöschfahrzeug übernahm mit seiner Pumpe die Wasserentnahme
aus dem Hafenbecken und förderte das Wasser in Richtung der
Übungseinsatzstelle. Der Gerätewagen Logistik verlegte während der
Fahrt den Schlauch. Verlastet auf dem Fahrzeug sind unter anderem 48
B-Schläuchen a 20 Meter, die während der Fahrt verlegt werden können.
Die mit auf dem Gerätewagen Logistik verlastete tragbare Pumpe (FPN
10/1000) wurde entnommen und in Stellung gebracht. Diese Pumpe
verstärkte den Druck des ankommenden Wassers und förderte das Wasser
wieder zurück ins Hafenbecken. Es wurden über 400 Meter
B-Schlauchleitungen verlegt.
Am Ende der Übung wurde auf die ordentliche Bestückung des
Fahrzeuges mit den Schläuchen geachtet, so dass auch beim nächsten
Einsatz ein problemloses verlegen des Schlauches während der Fahrt
möglich ist. Am Übungsabend waren 33 Mitglieder des Löschzuges mit 7
Fahrzeugen beteiligt. Der Löschzug möchte sich nochmal ausdrücklich
bei der Geschäftsführung des RWE Generation Kraftwerks Gersteinwerk
für die Möglichkeit bedanken, dort seine Übungen durchführen zu
dürfen.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Werne
Löschzugführer LZ Stadtmitte
Dr. Bodo Bernsdorf (Brandoberinspektor)
Telefon: 0170 8552625
E-Mail: bodo.bernsdorf(at)feuerwehr-werne.de
http://www.feuerwehr-werne.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2016 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474686
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-WRN
Stadt:
Werne
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dienstabend Pumpenkunde / Wasserförderung am Gersteinwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Werne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).