Überörtliche Hilfe in Hamminkeln im Kreis Wesel

(ots) -
Eingesetzt wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr
Giesenkirchen, Odenkirchen, Neuwerk, IuK-Gruppe und der
Führungsdienst der Feuerwehr mit insgesamt 28 FM.
Gegen14:15 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr
Mönchengladbach über die Bezirksregierung Düsseldorf ein
Hilfeersuchen des Kreises Wesel. In Folge der nunmehr seit Wochen
andauernden Regenfälle droht die Issel im Kreis Wesel erneut über die
Ufer zu treten.
Im Rahmen der überörtlichen Hilfe trafen sich die Einsatzkräfte
der Feuerwehr Mönchengladbach mit den Einsatzkräften aus Viersen und
Krefeld auf der Hafenstrasse in Krefeld, gemeinsam bilden sie die
Einsatzbereitschaft 3. Im geschlossenen Verband ist man nach Wesel
gefahren, um dort zunächst in einen Bereitstellungsraum auf den
eigentlichen Einsatzauftrag zu warten.
Zur Stunde wird die Einsatzbereitschaft 3 an die Einsatzstelle in
Hamminkeln im Kreis Wesel mit dem Einsatzauftrag zur
Deichverteidigung herangeführt. Der Einsatz wird voraussichtlich die
gesamte Nacht andauern.
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
Pressebetreuung: 02166/9786535
E-Mail: leitstelle.feuerwehr(at)moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Einheiten aus Dortmund unterstützen den Kreis Borken">
Datum: 24.06.2016 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474865
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MG
Stadt:
Mönchengladbach, 24.06.2016
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überörtliche Hilfe in Hamminkeln im Kreis Wesel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).