Schwerer Vekehrsunfall auf der L828 in den frühen Morgenstunden

(ots) - 
   Auf der Landstraße 828 ist es am Sonntagmorgen zu einem  schweren 
Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurden sieben Menschen  zum teil 
schwer verletzt. Eine Person musste mit hydraulischem Rettungsgerät  
aus dem Fahrzeug geschnitten werden.
   Gegen 04.00 Uhr wurde  die Feuerwehr Altenbeken sowie zahlreiche 
Fahrzeuge des Rettungsdienstes  zum Kreuzungsbereich Landstraße 828 -
Kreisstraße 52 (Abfahrt  Schwaney)  gerufen. Ein Volkswagen 
Transporter  kollidierte dort mit einem Personenkraftwagen, der sich 
auf dem Weg zu einer Hochzeitsfeier befand.
   Bei dem folgeschweren Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen 
wurden sieben Menschen Verletzt - davon drei Personen schwer. Die 
Verletzten wurden auf mehrere Krankenhäuser in Paderborn (St. 
Johannisstift, Brüderkrankenhaus St. Josef, St. Vincenz) und 
Salzkotten (St. Josef) aufgeteilt. Für die Versorgung der 
Unfallbeteiligten alarmierte die Feuerwehrleitstelle mehr als fünf 
Rettungstransportwagen aus Paderborn, Lichtenau, Bad Driburg und 
Steinheim. Diese wurden von drei  Notärzten aus Paderborn und Bad 
Driburg unterstützt.
   Aufgrund der großen Anzahl an verletzten Personen wurde auch ein  
"Leitender  Notarzt"  aus Hövelhof  sowie der "Organisatorische 
Leiter Rettungsdienst" der Kreisfeuerwehr- und technikzentrale zur 
Einsatzstelle gerufen. In der Anfangsphase des Unfalls übernahmen die
First Responder der Feuerwehr Altenbeken die medizinische 
Erstversorgung.
   Im Verlauf der Einsatzmaßnahmen musste eine Person aus dem PKW 
befreitwerden. Daher leiteten Einsatzkräfte aus Schwaney und Buke  
eine  technische Rettung ein. Dafür wurde das  Dach des  Audis mit 
Schere und Spreitzer abgenommen. Anschließend wurde die Person 
mittels Spineboard rückenschonend  umgelagert.
   Einsatzkräfte aus Schwaney, Buke und Altenbeken  klemmten bei 
beiden Fahrzeugen die Batterien ab und stellten den Brandschutz 
sicher. Des Weiteren  mussten auslaufende Betriebsmittel gebunden und
die Fahrbahn gereinigt werden.
   Aufgrund der Witterung wurde die  Unfallstelle ausgeleuchtet. Die 
Drehleiter des Löschzugs Buke unterstützte die Polizei zudem bei 
Fotoaufnahmen vom Unfallort.
   Die Feuerwehr Altenbeken sowie der Rettungsdienst waren mit ca. 40
Kräften und 20 Fahrzeugen im Einsatz. Die Landstraße musste für die 
Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie für die 
Unfallaufnahme der Polizei voll gesperrt werden. Informationen zum 
Unfallhergang sind dem Presseportal der Kreispolizeibehörde Paderborn
zu entnehmen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Altenbeken
Pressestelle
Niklas Schäfers
Telefon: +49 (0)176 32557419
E-Mail: Pressesprecher(at)feuerwehr-altenbeken.de
http://www.feuerwehr-altenbeken.de/
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2016 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484934
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PB
Stadt:
Schwaney
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwerer Vekehrsunfall auf der L828 in den frühen Morgenstunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Altenbeken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




