Feuer in der Altstadt durch Blindgänger ausgelöst
(ots) - Dienstag, 19. Juli, 18:08 Uhr, Lambertusstr
Ecke Liefergasse, Düsseldorf-Altstadt Heute kam es auf einer
Baustelle zu einem Brand der durch einen Blindgänger aus dem zweiten
Weltkrieg ausgelöst wurde.
Um 18:08 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Düsseldorf zu
brennenden Baustoffen auf einer Baustelle in der Altstadt gerufen.
Auf Grund der schlechten Platzverhältnisse für Einsatzfahrzeuge in
der Altstadt wurden direkt die Löschzüge der Feuerwache Münsterstraße
und Hüttenstraße entsandt. Schnell wurden die brennenden Baustoffe an
der Einsatzstelle entdeckt. Als jedoch der erste Trupp mit kleinem
Löschgerät vorging um den Brand zu löschen, entdeckten sie die
Brandursache. Ein Phosphorgranate aus dem zweiten Weltkrieg. Beherzt
packte einer der Feuerwehrmänner die Granate und warf sie in die
angrenzende Düssel und hat damit schlimmeres verhindert. Anschließend
wurde der Bereich weiträumig durch die Polizei abgesperrt und der
Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde verständigt. Vermutlich wurde die
Granate bei Baggerarbeiten freigelegt. Durch das nasse Erdreich
geschützt entzündete sich der Phosphor erst später als er durch das
schöne Wetter getrocknet war. Zurzeit ist die Feuerwehr noch für
Sicherungsarbeiten vor Ort und wartet das Eintreffen des
Kampfmittelbeseitigungsdienstes ab. Diesem wird die Granate dann zur
Fachgerechten Entsorgung übergeben.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf
Pressedienst Feuerwehr Düsseldorf
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: feuerwehr(at)duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2016 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486342
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuer in der Altstadt durch Blindgänger ausgelöst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).