- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Andernach
von Freitag, 22.07.2016,bis Sonntag, 24.07.2016.
(ots) - Trickdiebstahl Andernach, Willy-Brandt-Allee Die
Hilfsbereitschaft einer älteren Dame wurde ihr zum Verhängnis. Am
22.07.2016, gegen 13:26 Uhr, wurde die Dame von einem ca. 60-70 Jahre
alten Mann angesprochen. Dieser bat die Frau um Kleingeld, damit er
telefonieren könne. Bei der Nachschau in ihrer Geldbörse stand der
fremde Mann recht dicht an ihr und habe auch die Geldbörse berührt,
um ihr "zu helfen". Nachdem die Dame dem Mann mitteilte, dass sie
kein Kleingeld habe, sei er weg gegangen. Kurze Zeit später an der
Kasse im Netto-Markt sei ihr dann aufgefallen, dass Geldscheine (2x20
Euro und 1x5 Euro) nicht mehr in ihrer Geldbörse waren.
Der Mann war bekleidet mit einer hellen, langen Hose, helles
Oberteil, graue Haare. Des Weiteren sei er "groß" und "breit"
gewesen.
Täterhinweise bitte an die Polizei in Andernach unter Tel.:
02632/9210, oder E-Mail piandernach(at)polizei.rlp.de
Möglich vereitelter Blitz-ED Kruft, Bahnhofstraße Ein Bürger
beobachtete am 23.07.2016, gegen 02:53 Uhr, aus seinem Fenster zwei
bis drei Personen an einem Auto, welches vor seinem Haus stand. Alle
Personen maskierten sich und verdeckten die Kennzeichen von ihrem
Fahrzeug. Beim Erkennen der Lage öffnete der Bürger sein Fenster und
rief den Personen zu, dass er sofort die Polizei anrufen werde.
Daraufhin stiegen die drei Personen in ihr Fahrzeug und flüchteten in
Richtung Mendig. Von dem Kennzeichen ist lediglich bekannt, dass es
sich um ein ausländisches mit großen Buchstaben gehandelt haben soll.
Fabrikat sei vermutlich ein Audi mit dunkler Farbe gewesen. 1. Person
Mitte 40, 2. Person auffällig korpulent. Weitere Angaben konnte der
mutige Mitbürger leider nicht machen. Eine umfangreiche Fahndung
verlief leider ohne Erfolg. Sachdienliche Hinweise werden an die
Polizei Andernach, Tel.: 02632/9210, oder E-Mail
piandernach(at)polizei.rlp.de, erbeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261-103-0
http://s.rlp.de/POLPDKO
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Koblenz
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt: Andernach
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Koblenz
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...