- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Kühlanhänger geht auf der BAB 3 in Flammen auf
(ots) -
Etwas paradox wirkte zunächst der brennende Kühlanhänger auf der
BAB 3, den die Feuerwehr Ratingen am heutigen Mittag zwischen den
Anschlussstellen Breitscheid und Ratingen-Ost löschen musste - wurde
doch auf dem Werbeträger mit einem frisch gekühlten Getränk eines
Getränkeherstellers geworben. Leider entstand an dem Hänger, den der
Fahrer des ziehenden LKW nach Feststellung des Brandes
geistesgegenwärtig von der Zugmaschine bereits getrennt hatte,
Totalschaden. Auch das Eingreifen der Feuerwehr Ratingen, die mit
Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Breitscheid der Freiwilligen
Feuerwehr schnell an der Einsatzstelle waren, änderte an diesem
Sachverhalt leider nichts mehr. Dank einer gut gebildeten
Rettungsgasse war es den Einheiten möglich, ohne größeren Zeitverzug
die Einsatzstelle, vor der sich schnell ein Stau gebildet hatte, zu
erreichen. Der Brand selbst war mit zwei C-Strahlrohren und vier
Feuerwehrangehörigen unter Atemschutz schnell gelöscht. Schon
parallel zu den Löschmaßnahmen konnte bei entsprechender Absicherung
der Einsatzstelle in Abstimmung mit der Polizei ein Fahrstreifen in
Fahrtrichtung Köln wieder freigegeben werden. Der LKW-Fahrer wurde
bei dem Ereignis glücklicherweise nicht verletzt.
Rettungsgasse: Als Rettungsgasse bezeichnet man den für
Rettungsfahrzeuge im Stau zu bildenden und freizuhaltenden
Fahrstreifen zwischen der äußerst linken und der rechts daneben
befindlichen Fahrspur. Hierfür müssen alle Fahrzeuge, die sich auf
dem linken Fahrstreifen befinden, möglichst weit nach links und alle
anderen Fahrzeuge möglichst nach rechts fahren und dort bleiben.
Bedenken Sie bitte, dass auch große Feuerwehrfahrzeuge (LKW) durch
eine Rettungsgasse fahren müssen. Je schneller und besser die
Rettungsgasse ausgebildet ist, desto schneller und besser können die
Rettungskräfte helfen - Rettungsgassen sind "Lebenslinien"!
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Thomas Tremmel
Telefon: 02101-55037100
E-Mail: Thomas.Tremmel(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Keywords (optional):
brand,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...